Datenschutzerklärung für die Anmeldung zum "internen Bereich“
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU),
vertreten durch den Rektor, Prof. Dr. Johannes Wessels,
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-0
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de
Bei inhaltlichen Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Ansprechpartner:
Jörg Holle
Institut für Erziehungswissenschaft
Georgskommende 33, Haus C, C209, 48143 Münster
Tel: +49 251 83-29199
E-Mail: joerg.holle@uni-muenster.de
2. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Nina Meyer-Pachur
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Tel.: + 49 251 83-22446
E-Mail: Datenschutz@uni-muenster.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen des Projekts "Eignungsabklärung im Lehramt (EIL)"
a) Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen des Projekts "Eignungsabklärung im Lehramt (EIL)" verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
(1) Vorname und Nachname
(2) E-Mail-Adresse
b) Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmeldung dient dazu, a) Ihnen in einem passwortgeschützten Bereich Fragebögen zu den Themen Eignung für den Lehrerberuf und Lehrergesundheit zur Verfügung zu stellen und b) Sie für eine Folgestudie (sog. Längsschnitt) in ca. zwei Jahren zu kontaktieren.
c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten durch die WWU ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
d) Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden weder an weitere Empfänger innerhalb der WWU noch an weitere Empfänger außerhalb der WWU weitergegeben.
e) Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die oben genannten Zwecke benötigt werden. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von der WWU verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständige Aufsichtsbehörde für die WWU ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de