Center for Digital Humanities
© Product School - Unsplash

Das CDH: Ziele, Personen, Struktur

Das Center for Digital Humanities (CDH) übernimmt als Interessenverbund von digital Forschenden verschiedener Fachbereiche die wissenschaftliche Ausgestaltung des Themenfelds Digital Humanities am Standort Münster.

Ziele, Aufgaben, Statut 
Vorstand
DH-Zertifikat
DH-Tage
Blog

Jetzt Mitglied werden!

Die Mitglieder des Center for Digital Humanities (CDH) der Universität Münster haben eine Entwicklungs­strategie Digital Humanities (DOI: 10.17879/52978797266) für den Standort verabschiedet, in der acht strategische Ziele für die Zukunft genannt und definiert werden.

Highlight
Highlight
© ULB Münster

Projektschaufenster Digital Humanities

Digital arbeitende geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Projekte am Standort Münster erstrecken sich über alle Disziplinen. Sie sind verbunden über die zum Einsatz kommenden Methoden. Das Projektschaufenster gibt Einblicke in die große Vielfalt der DH-Forschung an der Universität Münster.

Mehr zu den Projekten ...

Highlight
Highlight
© ULB Münster

Arbeitskreis Digital Humanities (AK DH)

Die methoden- und themenbasierten Arbeitsgruppen des Arbeitskreises Digital Humanities bieten allen Interessierten die Möglichkeit des niedrigschwelligen Austauschs und der Vernetzung.


 

Mehr zum Arbeitskreis DH ...

Highlight
Highlight
© ULB Münster

Werden Sie Teil der DH-Community!

Sie forschen an der Universität Münster in einem der im CDH vertretenen Fachbereiche? Sie möchten die digitale Transformation der Geistes- und Sozialwissenschaften aktiv begleiten und sich in der Community vernetzen? Dann werden Sie CDH-Mitglied!

Zum CDH-Mitgliedsantrag ...

Highlight
Highlight
© ULB Münster

DH-Tage der Uni Münster

Seit 2019 organisiert das SCDH einmal jährlich den DH-Tag der Uni Münster für alle digitalen Geisteswissenschaftler*innen, um Projekte vorzustellen, zu diskutieren und den informellen Austausch zu befördern.
 

Mehr zu den DH-Tagen ...