
























An der Universität Münster laufen bereits seit vielen Jahren Forschungsprojekte mit DH-Bezug in Inhalt und Methodik. Eine Reihe von Beispielen möchten wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen.

Projektleitung: Prof. Dr. Niko Strobach
Fachbereich und Institut: Fachbereich 08, Philosophisches Seminar

Projektleitung: Prof. Dr. Johannes Schnocks
Fachbereich und Institut: Fachbereich 02 Katholische Theologie - Institut für Biblische Exegese und Theologie

Projektleitung: Prof. Dr. Ulrike Gut
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Englisches Seminar

Projektleitung: Dr. Ines Weinrich & Dr. Ophira Gamliel
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft

Projektleitung: PD Dr. Felicity Jensz & Prof. Hilary Carey
Institution: Centrum für Religion und Moderne

Projektleitung: Dr. Stefan Schellhammer
Fachbereich und Institut: Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – Institut für Wirtschaftsinformatik

Projektleitung: Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie

Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Sänger
Fachbereich und Institut: Fachbereich 08 Geschichte/ Philosophie – Seminar für Alte Geschichte

Projektleitung: Apl. Prof. Dr. J. Cornelis de Vos
Fachbereich und Institut: Fachbereich 01 Evangelische Theologie – Institutum Judaicum Delitzschianum

Projektleitung: Dr. Andreas Oberdorf
Fachbereich und Institut: Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften – Institut für Erziehungswissenschaft

Projektleitung: Prof. Dr. Hermann J. Real
Fachbereich und Institut: Fachbereich 09 Philologie – Ehrenpreis Institut für Swift Studien

Projektleitung: Dr. Angelika Lampen
Institut: Institut für vergleichende Städtegeschichte

Sie forschen mit digitalen Methoden in den Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften an der Universität Münster? Kontaktieren Sie das SCDH, wenn Ihr Projekt im Projektschaufenster erscheinen soll.