

Ansprechpersonen und Sprechzeiten
Falls Sie Fragen zum Fortbildungsangebot haben, kann gerne eine individuelle Beratung per Mail vereinbart werden. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen hierfür bitte an folgende E-Mail-Adresse daz@uni-muenster.de. Diese wird von unserem Team durchgehend betreut.
Hinweis: Die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Weiterbildung finden Sie unter Fragen und Antworten.
Falls Sie eine Beratung durch das Team der Weiterbildung „DaZ-Schule“ wünschen und beispielsweise Fragen zu DaZ-nahen Themen haben (z.B Didaktik, Diagnostik etc.), können Sie gerne in die (freiwilligen) Zoom-Sprechstunden zwischen August und November kommen. Diese sind auch für Personen geöffnet, die nicht an der Fortbildung „DaZ-Schule“ teilnehmen oder teilgenommen haben.
Sprechstunden finden an folgenden Terminen statt:
Freitag, 18.08.2023 15.30 Uhr
Mittwoch, 13.09.2023 15.30 Uhr
Freitag, 20.10.2023 15.30 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023 15.30 Uhr
Um in den Sprechstundenraum zu gelangen, klicken Sie bitte zunächst auf den folgenden Link:
https://wwu.zoom.us/j/69715863551?pwd=SUdxL2JuaC9CRVNoVEw0MUpwbVBHdz09 (Kenncode: DaZ-Schule).
Nun sind Sie im virtuellen Wartezimmer. Anschließend gewähren wir Ihnen Zugang zum Hauptraum, in dem Sie von uns betreut werden.



Studentische Hilfskraft (Lehrerfortbildung „DaZ-Schule“)
Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
48149 Münster
Studentische Hilfskraft (Lehrerfortbildung „DaZ-Schule“)
Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
48149 Münster
Bis 31.10.2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrerfortbildung „DaZ-Schule“) Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
Bis 31.03.2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrerfortbildung „DaZ-Schule“)
Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
Seit 01.04.2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen
dboro_01@uni-muenster.de