

Die InterKI Talks sind unsere öffentliche Vortragsreihe rund um das Thema KI. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen und Studierende verschiedener Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass die InterKI Talks an keinen festen Termin und Raum gebunden sind. Darüber hinaus werden einige der Vorträge in englischer Sprache gehalten (was ggf. an englischsprachigen Titeln erkennbar ist).
Alle Vorträge finden im Hybridformat statt. Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie unten.
Wintersemester 2025/26
Donnerstag, 20.11.2025 | 18.15 – 19.45 Uhr | F2, Fürstenberghaus
Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi (Islamische Theologie, Forschungsstelle Theologie der Künstlichen Intelligenz): Künstliche Intelligenz als Herausforderung für die Theologie
Zoom-Zugangsdaten folgen.
Darüber hinaus legen unsere InterKI Talks im WiSe 25/26 eine kleine Pause ein, da wir gemeinsam mit dem Zentrum für Wissenschaftstheorie (ZfW) die öffentliche Ringvorlesung "Hach, alles ist komplex! Zur Vielgestaltigkeit von Komplexität in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur" organisieren. Weitere Informationen erhalten Sie vor Beginn der Vorlesungszeit auf den Webseiten und über die Mailinglisten von CDSC und ZfW.
Sommersemester 2025
Hinweis: Der Vortrag von Prof. Karimi fällt leider aus. Wir informieren Sie über unserer Mailingliste und Webseite über einen Ersatztermin.
© CDSC Im Sommersemester 2025 gehen die InterKI Talks in ihre zweite Runde. Das Programm ist dieses Mal von der Idee geleitet, hiesige KI-Forschung abseits der MINT-Disziplinen universitätsweit und für die interessierte Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 27.05.2025 | 16.30 – 18.00 Uhr | F2, Fürstenberghaus
Prof. Dr. Bernd Schlipphak & Johannes Klinz (Politikwissenschaften/Psychologie, Exzellenzcluster Religion und Politik): Die Kommunikation von Bedrohungen und ihre gesellschaftlichen Folgen.
https://uni-ms.zoom-x.de/j/61491790281?pwd=v2ETTisMX7XOoDlogSK5x1BVbCTLbs.1
Meeting-ID: 614 9179 0281
Kenncode: InterKI
Dienstag, 03.06.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | S2, Schloss!! verschoben: Dienstag, 15.07.2025, ausschließlich via Zoom !!
Prof. Dr. Regina Jucks (Psychologie/Zentrum für Hochschullehre): Wie viel Leben steckt im Chatbot? Einblicke in psychologische Fragestellungen zur Nutzung von generativer KI in der Hochschullehre
https://uni-ms.zoom-x.de/j/68281353356?pwd=MXXqeVWX6webrs7ogCK3aK2Fe3hgzY.1
Meeting-ID: 682 8135 3356
Kenncode: InterKI
!! Der Vortrag von Prof. Karimi fällt leider aus. Wir informieren Sie über unserer Mailingliste und Webseite über einen Ersatztermin. !!
Dienstag, 01.07.2025 | 16.30 – 18.00 Uhr | S2, SchlossProf. Dr. Ahmad Milad Karimi (Islamische Theologie, Forschungssstelle Theologie der Künstlichen Intelligenz): Künstliche Intelligenz als Herausforderung für die Theologiehttps://uni-ms.zoom-x.de/j/68753613937?pwd=5uhL127xlV9BkXMMDrYXB8JdkrdnHl.1Meeting-ID: 687 5361 3937Kenncode: InterKI
Wintersemester 2024/25
© CeNoS Im Wintersemester 2024/24 startete unsere neue Vortragsreihe InterKI Talks.