Veranstaltungen

Das Center bietet selbst und in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Zentren verschiedene Veranstaltungen zum Thema Nonlinear Science an. Das Spektrum reicht von Workshops und Tagungen über das regelmäßige Kolloquium bis hin zu zahlreichen Lehrveranstaltungen der beteiligten Fachbereiche.

Jobhub IT

Die Karrieremesse für Studierende

Dienstag, 28. Oktober 2025 - 15:00, Foyer des Schlosses, Schlossplatz 2, 48149 Münster

Am 28. Oktober findet der Jobhub IT - die IT-Karrieremesse der Universität Münster - statt. Alle Studierenden aus IT-bezogenen Studiengängen, unabhängig von ihrer bisher absolvierten Semesterzahl, sind herzlich eingeladen, sich über mögliche Praktika, Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Firmen, Stellen als Werkstudent:innen oder über Positionen für einen Karriereeinstieg zu informieren.

Folgende Unternehmen nehmen an der Karrieremesse teil:

anaptis GmbH, best practice consulting AG, con terra GmbH, DMI GmbH & Co. KG, DSC Unternehmensberatung und Software GmbH, Finanz Informatik GmbH & Co. KG, GWS mbH, MGRP Holding GmbH, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LVM Versicherung, Othmerding Maschinenbau GmbH & Co. KG, OVSoftware GmbH, pco GmbH & Co. KG, viadee Unternehmensberatung AG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Jobhub IT wird vom Aninstitut für Angewandte Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Benjamin Risse organisiert.

Cenoskollooquium Webslider
© CeNoS

Kolloquium Nonlinear Science

Im Kolloquium werden regelmäßig interdisziplinäre Vorträge aus den Bereichen Data Science, komplexe Systeme, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und mathematische Modellierung angeboten.

Zu den Terminen

Interki-talks Webslider
© CDSC

InterKI Talks

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Vorträge zu spannenden, gesellschaftlich relevanten und zukunftsweisenden Themen rund um KI angeboten. Zielgruppe sind Wissenschaftler*innen und Studierende verschiedener Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit. 

Zur Veranstaltungsübersicht

Diskussionforen Ki Philosophie Webslider
© CDSC

Diskussionsforen KI & Philosophie

Der interdisziplinäre Arbeitskreis „KI und Philosophie“ ist aus dem Projekt InterKI heraus entstanden. Seit dem Wintersemester 22/23 treffen wir uns regelmaßig während der Vorlesungszeiten und diskutieren über die vielfältigen philosophischen Aspekten Künstlicher Intelligenz.

Im Sommersemester 2025 veranstaltet der Arbeitskreis die "Diskussionsforen KI & Philosophie", zu denen alle Interessierten eingeladen sind.

 

AI4MedChem
© KochLab

Summer School AI4MedChem

Artificial Intelligence for Medicinal Chemistry and Drug Design

08.09.2025 - 12.09.2025 in Münster

The Summer School AI4MedChem will provide an introductory course on AI for interested students, PhD students or Post-Docs in the field of Pharmacy, Medicinal Chemistry, Life Sciences or related fields. Starting from an introduction to AI, we will also include this year lectures and practical application on AI-based generative chemistry methods like Reinvent 4 as well as docking and folding using Alphafold3.

Learn more