Arbeitsgruppen

  • Verhaltensbiologie
    © Antje Herde

    AG DAMMHAHN

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Verhaltensökologie
    (2) Evolution von Lebenslaufstrategien
    (3) Verhaltensanpassung an globalen Wandel
    (4) Muster, Determination und Konsequenzen von Individualität
    (5) Lernen und Entscheidungsfindung

  • Verhaltensbiologie/Endokrinologie
    © Department of Behavioural Biology

    AG KAISER

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Stress, Stressvermeidung, Wohlergehen
    (2) Hormone und Verhalten
    (3) Verhaltensentwicklung
    (4) Sozialverhalten
    (5) Domestikation

     

  • Neurobiologie
    © Silke Thomas & Christian Klämbt

    AG KLÄMBT

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Molekulare Analyse glialer Migration
    (2) Differenzierung von Gliazellen
    (3) Aufbau und Funktion der Blut-Hirn Schranke
    (4) Funktion von Gliazellen bei neuronaler Signalübertragung
    (5) Genetische Analyse von Bewegungsverhalten

     

  • Morphogenese tubulärer Organe
    © Dominique Förster & Stefan Luschnig

    AG LUSCHNIG

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Kontrolle der Grösse und Form zellulärer Röhren
    (2) Zelluläre, molekulare und biophysikalische Mechanismen der Morphogenese von Epithelien
    (3) Dynamik des intrazellulären Membran- und Proteintransports
    (4) Nanostruktur, Dynamik und Funktion von tri-zellulären Kontakten
    (5) Rolle von Hypoxie während der Entwicklung

     

  • Verhaltensbiologie/Tierschutz
    © Department of Behavioural Biology

    AG RICHTER

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) 3R-Konzept, Refinement
    (2) Reproduzierbarkeit und Aussagekraft von Tierversuchen
    (3) Ethologische und physiologische Wohlergehensdiagnostik
    (4) Kognition und Emotion
    (5) Individualität und Wohlergehen

     

  • Neuronale Morphogenese
    © Sebastian Rumpf

    AG RUMPF

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Axone und Dendriten
    (2) Pruning (physiologischer Neuriten-Abbau)
    (3) Neurodegeneration
    (4) Das Zytoskelett in Neuronen
    (5) Ubiquitin und Proteinabbau

     

  • Verhaltensbiologie
    © K. Agelopoulos

    AG SACHSER

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Stress, Stressvermeidung, Wohlergehen
    (2) Evolution von Paarungs- und Sozialsystemen
    (3) Verhaltensentwicklung
    (4) Umwelt, Gene und Verhalten
    (5) Domestikation

     

  • Neurobiologie – Nährstoffhomöostase
    © AG Schirmeier

    AG SCHIRMEIER

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Nährstofftransport über die Bluthirnschranke
    (2) Nährstofftransport im Nervensystem
    (3) Nährstoffhomöostase im Nervensystem
    (4) Metabolische Kopplung von Gliazellen und Neuronen

     

  • Molekulare Verhaltensgenetik
    © Ross Harper, Joer Albert & Ralf Stanewsky

    AG STANEWSKY

    Forschungsschwerpunkte:

    (1) Innere Uhr
    (2) Drosophila
    (3) Photo- und Temperaturrezeptoren
    (4) Schlaf/Wach Rhythmen
    (5) Verhalten