Abgeschlossene Magisterarbeiten
| Betreuer | |
| Schreiber, Marvin, Die Tafelserie šammu šikinšu und ihre Bedeutung für die Erforschung der altorientalischen Pflanzenheilkunde. (2011) |
H. Neumann |
| Gitt, Erika, Personen- und szenenspezifischer Schmuck auf ausgewählten Denkmälern Assur-nasirpals II. (2010) | R. Dittmann |
| Grunert, Nicole, Dörfliche und domestikale Architektur des West (-) und Südiran – vom Neolithikum bis zur protoelamischen Zeit. (2011) | R. Dittmann A. Schachner, (DAI-Istanbul) |
| Helmholz, Yvonne, Schale oder Teller? Forschungsgeschichte und Interpretation eines frühbronzezeitlichen Keramiktyps in der Levante. (2009) | R. Dittmann Z. Kafafi (Irbid/Jordanien) |
| Stockbrügger, Johanna, Glyptik der Indus-Kultur. (2008) |
R. Dittmann |
| Neumann, Georg, Altelamische Glyptik. (2007) |
R. Dittmann |
| Paulus, Susanne, Zur Landvergabe unter den kassitischen Königen Meli-Sipak (1186-1172 v.Chr.) und Marduk-apla-iddina I. (1171-1159 v.Chr.). Untersucht anhand mittelbabylonischer Kudurrus. (2006) |
H. Neumann |
| Vorontsov, Illya, Sitz im Leben des aluzinnu-Textes. (2005) |
H. Neumann |
| Simon, Daniel, Die keramische Definition der Periode Frühbronze IV anhand der Funde aus Ebla, Hama und der 'Amuq-Ebene und deren Anwendung am mittleren Euphrat. (2005) |
R. Dittmann |
| Lau, Daniel, Die Ausgrabungen auf Savi Höyük II. (2004) | R. Dittmann |
| Lübbe, Ralph, Knochen- und Zahnfunde im Indusgebiet: Betrachtungen zur Abgrenzung des Früh- und Reif-Harappa-Komplexes und seines südasiatischen Umfeldes. (2014) | R. Dittmann M. Schultz (Göttingen) |
| Yesilyurt, Metin, Eine Funktionsanalyse der frühneolithischen Siedlungsstrukturen von Cayonü und Nevali Cori unter dem Aspekt der menschlichen Grunddaseinsäußerungen. (2003) | R. Dittmann |
| Huh, Su Kyung, Choga-Misch zur Uruk-Zeit - Rekonstruktion der Stratigraphie. (1999) | R. Dittmann |
