Ehemaliges Atomwaffenlager in Dülmen-Visbek

Das Sondermunitionslager Dülmen-Visbeck in Dülmen - etwa 4,5 Kilometer südlich der Innenstadt nahe Haus Visbeck - war in Zeiten des Kalten Krieges ein Standort für Nuklearwaffen im Münsterland. Die Expedition Münsterland hat diesen "x_Ort" im Rahmen des Projekts "Fremder Nachbar - Leben im Kalten Krieg" aufgespürt und filmisch in Kooperation mit dem Servicepunkt Film aufbereitet. Hier geht's zum Film.
Die Expedition Münsterland hat es sich zur Aufgabe gemacht, für das ökonomische, ökologische und soziokulturelle Erbe aus Zeiten des Kalten Krieges zu sensibilisieren. Orte des Kalten Kriegs im Münsterland waren und sind "Vakuum-Orte": unzugänglich, geheimnisumwoben, teils vergessen, teils haben sie eine interessante Umnutzung erfahren. Die Wahrnehmung dieser Orte soll durch die intensive kulturelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung gestärkt werden und Interesse an historischen regionalen Besonderheiten wecken.