





Der UNICHOR MÜNSTER zählt mit rund 150 Mitgliedern zu den größten Chören der Region. Er ist Teil des collegium musicum vocale und steht unter der Leitung von Volker Hagemann. Das Ensemble widmet sich vor allem großen, instrumental begleiteten Werken vom Barock bis zur Moderne. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer zum Semesterbeginn herzlich willkommen!


Sonntag, 14. Dezember 2025 - 18 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche Dülmen
Vorverkaufsstelle: Bücher Sievert
20€ / 10€ (ermäßigt)
Mittwoch, 17. Dezember 2025 - 19:30 Uhr
Jovel Music Hall Münster
Vorverkaufsstelle: WN-Ticketshop
20€ (Sitzplatz) / 10€ (Stehplatz)
Programm:
Mitwirkende:
Universitätschor Münster
Junges Klangforum Münster
Sopran: Laura Metzemacher
Alt: Dalila Djenić
Tenor: Nils Hientzsch
Bass: Hagen-Goar Bornmann
Leitung: Volker Hagemann
Kein Weihnachten ohne Lebkuchen, Glühwein und Tannenbaum – und natürlich auch nicht ohne Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium!
Der Unichor Münster lädt (im wahrsten Sinne des Wortes) zur Feier dieses Evergreens in die Jovel Music Hall. Dort, wo sonst Rockbands und DJs für Stimmung sorgen, ertönt unter der großen Disco-Kugel kurz vor Weihnachten himmlischer Jubel mit Pauken und Trompeten.
Doch mit dem fulminanten Schlusschor soll dann lange noch nicht Schluss sein: Nach barocker Klangpracht geht es nahtlos weiter auf der Aftershowparty im Jovel Club mit Anne Mosters von The Voice of Germany 2025 und der Band PURE.
Zuvor ist der Universitätschor Münster am dritten Adventssonntag zu Gast in der Heilig-Kreuz-Kirche Dülmen.

Am 31. Januar 2026 (20:00 Uhr) und am 1. Februar 2026 (18:00 Uhr) konzertiert der Unichor Münster gemeinsam mit dem Studentenorchester
Münster in der Heilig-Kreuz-Kirche Münster. Rund 250 Mitwirkende bringen ein Friedensprogramm mit Werken des 20. Jahrhunderts zur Aufführung – darunter Frederick Delius’ „Sea Drift“, Pēteris Vasks’ „Laudate Dominum“ und Ralph Vaughan Williams’ „Dona nobis pacem“.