Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Landschaftsökologie
Robert-Koch-Str. 26
48149 Münster
Tel. (0251) 83-33910
Fax: (0251) 83-38352
e-mail: @uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Landschaftsoekologie /

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. H. Mattes

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 19 - Geowissenschaften
Institut für Landschaftsökologie
Ökosystemforschung
 


Biozönosen in Hochgebirgswäldern

Biozönotische Verknüpfungen in den Lebensgemeinschaften von Hochlagenwäldern in den Zentralalpen und Rhodopen, Auswirkungen der Lärchenwicklergradationen auf die Nahrungskette, Nahrungsangebot und Nahrungsnutzung bei Meisen, Brutbiologie, Nischentrennung und Ausbreitung bei verschiedenen Vogelgruppen, Verwandtschaft benachbarter Teilpopulationen anhand von DNA-fingerprinting, Erfassung von Spinnen und diversen Insektengruppen und deren Habitatpräferenzen, Struktur und Dynamik von Wäldern, Vegetationsstruktur und Fauna. Ziel ist das Erfassen von qualitativen und quantitativen Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Biozönose in Hochlagenwäldern sowie das Erkennen von Schlüsselarten.

Drittmittelgeber:

Vogelwarte Sempach (Schweiz), Deutscher Akademischer Austauschdienst

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. H. Mattes (Leiter), Prof. Dr. F.-K. Holtmeier, Dr. N. Zbinden (Sempach, Schweiz), Prof. Dr. P. Smiris (Thessaloniki, Griechenland), Dr. J. Petermann, Dr. H. Schreiber, Dr. J. Tumbrinck, Dipl.-Biol. E. Will, Dr. P. Wolf

Veröffentlichungen:

Mattes, H.: Size of Pine Areas in Relation to Seed Dispersal. In: Proceedings of the International Workshop on Subalpine Stone Pines and Their Environment: The status of our Knowledge. St. Moritz, Switzerland, 1992 (Eds: Schmidt, W.C. & Holtmeier, F.K.) p. 172-178. US Depart. Agriculture, Forest Service, Intermountain Research Station, General Technical Report INT-GTR3.09, Bozeman, 1994

Mattes, H.: Coevolutional Aspects of Stone Pines and Nutcrackers. In: Proceedings of the International Workshop on Subalpine Stone Pines and Their Environment: The Status of Our Knowledge. St. Moritz, Switzerland, 1992 (Eds: Schmidt, W. & Holtmeier, F.K.) p. 31-35. US Depart. Agriculture, Forest Service, Intermountain Research Station, General Technical Report INT-GTR309, Bozeman, 1994.

Mattes, H., J. Tumbrinck, M. Fischbacher: Die Nestlingsnahrung von Kohl-, Tannen-, Alpen- und Haubenmeisen im Lärchen-Arvenwald des Engadins. Orn. Beob. 93, 293-314, 1996

Mattes, H.: Ist die Pflanzensoziologie eine sinnvolle Grundlage für die Biozönose-Forschung? Ein Diskussionsbeitrag zur Problematik von Tier-Pflanzen-Assoziationen. In: Beiträge aus den Arbeitsgebieten am Institut für Landschaftsökologie 1, (Ed: Holtmeier, F.K.) p. 101-105. Münster, 1996

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO19CA04
Datum: 1999-06-18