Forschungsinteressen

  • Akademische Motivation und Prokrastination im Kontext von Studienerfolg und Studienabbruch
  • Design und Auswertung alltagsnaher Forschungsmethoden (Experience Sampling)

 

  • Kurzbiografie

    Seit 04/2020              wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin in der Arbeitseinheit Pädagogische Psychologie

    01/2020-03/2020    visiting scholar Learning and Research Development Center (LRDC), Universität Pittsburgh (Pennsylvania, USA), Prof. Dr. Brian Galla

    04/2017-03/2020    wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt ProkRASt (Prokrastination als Risikofaktor für den Abbruch des Studiums, Teilprojekt Bielefeld)

    10/2015-01/2018    M.Sc. Psychologie an der Universität Bielefeld

    10/2012-09/2015    B.Sc. Psychologie an der Universität Bielefeld

     

  • Publikationen

    Gadosey, C. K., Schnettler, T., Scheunemann, A., Fries, S., & Grunschel, C. (2021). The intraindividual co-occurrence of anxiety and hope in procrastination episodes during exam preparations: An experience sampling study. Learning and Individual Differences, 88(7), https://doi.org/10.1016/j.lindif.2021.102013

    Turhan, D., Scheunemann, A., Schnettler, T., Bäulke, L., Thies, D., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2021). Psychometric Properties of the German short version of the Maslach Burnout Inventory-Student Survey (MBI-SS-KV). European Journal of Health Psychology. Advance online publication. https://doi.org/10.1027/2512-8442/a000067

    Grunschel, C., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., Bäulke, L., Scheunemann, A., Schnettler, T. & Thies, D.O. (im Druck). Prokrastination als Risikofaktor für den Abbruch des Studiums: eine motivations- und handlungsregulatorische Perspektive. In M. Neugebauer, H.-D. Daniel, & A. Wolter (Hrsg.), Studienerfolg und Studienabbruch. Wiesbaden: Springer VS.

    Kegel, L. S., Schnettler, T., Scheunemann, A., Bäulke, L., Thies, D. O., Dresel, M., Fries, S., Leutner, D., Wirth, J., & Grunschel, C. (2021). Unterschiedlich motiviert für das Studium: Motivationale Profile von Studierenden und ihre Zusammenhänge mit demografischen Merkmalen, Lernverhalten und Befinden. Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 4(1), 81-105. https://doi.org/10.3224/zehf.v4i1.06

    Schnettler, T., Bobe, J., Scheunemann, A., Fries, S., & Grunschel, C. (2020). Correction to: Is it still worth it? Applying expectancy-value theory to investigate the intraindividual motivational process of forming intentions to drop out from university. Motivation and Emotion, https://doi.org/10.1007/s11031-020-09849-z

    Schnettler, T., Bobe, J., Scheunemann, A., Fries, S., & Grunschel, C. (2020a). Is it still worth it? Applying expectancy-value theory to investigate the intraindividual motivational process of forming intentions to drop out from university. Motivation and Emotion, 44(4), 491-507. doi: 10.1007/s11031-020-09822-w.

     

  • Konferenzbeiträge

    Schnettler, T., Scheunemann, A., Bobe, J., Fries, S., & Grunschel, C. (2021, July). It’s a sham! Effects of academic procrastination on mood during leisure activities. Oral presentation at the 8th Conference of the Society for Ambulatory Assessment (SAA), Zurich, Switzerland [online session].

    Schnettler, T. (2020, November). Crazy Little Thing Called Motivation: Approaches to a Better Understanding of the Relations between Expectancy, Value, and Cost in Situated Expectancy-Value Theory. Eingeladener Vortrag im Rahmen des psychologischen Forschungskolloquiums der Universität Augsburg im Wintersemester 2020/2021 (Prof. Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Ingo Kollar).

    Schnettler, T., Bäulke, L., Grunschel, C., Fries, S. & Dresel, M. (2019, September). Was die Motivation aufrecht hält: der Einfluss der Motivationsregulation im Semesterverlauf. Vortrag gehalten auf der Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (PaEpsy), Leipzip, Deutschland.

    Scheunemann, A., Schnettler, T., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2019, September). Aufgeschoben, unzufrieden, abgebrochen: Eine längsschnittliche Analyse zum Zusammenhang von Prokrastination, Studienzufriedenheit und Studienabbruchsintention. Vortrag gehalten auf der Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (PaEpsy), Leipzip, Deutschland.

    Schnettler, T., Scheunemann, A., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2019, August). Is it still worth it? Predicting temporal change in dropout intention by change in study motivation. Oral presentation at the 18th Biennial Conference of the European Association for Learning and Instruction (EARLI), Aachen, Germany.

    Schnettler, T., Scheunemann, A., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2019, July). "Giving in to feel...good?": The costs of academic procrastination in leisure activities. Oral presentation at the 11th Biennial Conference on Procrastination, Sheffield, UK.

    Scheunemann, A., Schnettler, T., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2019, July). The dysfunctional two: The role of low conscientiousness and high procrastination in students' intention to drop out from university. Oral presentation at the 11th Biennial Conference on Procrastination, Sheffield, UK.

    Schnettler, T., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2019, Februar). Der Einfluss der Studienmotivation auf die Studienabbruchsintention im Semesterverlauf. Vortrag gehalten auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Köln, Deutschland.

    Bobe, J., Scheunemann, A., Schnettler, T., Fries, S., & Grunschel, C. (2018, September). Wenn das Studium zur Last wird - Der Einfluss von Selbstwirksamkeit, Prokrastination und emotionalen Kosten des Studiums auf Studienzufriedenheit. Vortrag auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt am Main, Deutschland.

    Schnettler, T., Bobe, J., Fries, S. & Grunschel, C. (2018, September). Differentielle Effekte kognitiver und nicht-kognitiver Prädiktoren auf die Intention zum Studienabbruch von Studienanfängern und Studierenden höherer Semester. Vortrag gehalten auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Frankfurt am Main, Deutschland.

    Schnettler, T., Grunschel, C., Bobe, J. & Fries, S. (2017, September). Prokrastination bis zum bitteren Studienende: Wie Motivationsprobleme und Studienabbruch zusammenhängen. Angenommener Vortrag auf der Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (PAEPSY), Münster, Deutschland.

  • Lehre

    WiSe 20/21

    Prokrastination im akademischen Kontext (Seminar, Bachelor)

    SoSe 20

    Prokrastination im akademischen Kontext (Seminar, Bachelor)

     

  • Drittmittel


    01/2020-03/2020 Forschungsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für einen Forschungsaufenthalt im Learning and Research Development Center (LRDC), Universität Pittsburgh (Pennsylvania, USA) bei Prof. Dr. Brian Galla

  • Gutachtertätigkeiten


    Adhoc-Gutachterin bei den folgenden Zeitschriften

    International Journal of Educational Research

    Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie

    PLOS ONE

  • Mitgliedschaften


    Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)