© Bernd Schwabedissen

Klangzeit*Werkstatt 2018

Am Mittwoch, dem 16.05.2018, endete die diesjährige Klangzeit*Werkstatt mit einem Abschlusskonzert im Konzertsaal der Musikhochschule. Mehr als 150 Studierende, Lehrende und internationale Gäste haben sich in fünf spektakulären Konzerten den Werken aktueller Musik gewidmet und dabei auch mehrere Uraufführungen präsentiert. Highlights waren u. a. das groß besetzte Chor- und Orchesterkonzert im LWL-Museum unter der Leitung von Marion Wood und der 17-stündige Satie-Klavier-Marathon der Klavierklasse von Prof. Clemens Rave im Foyer der Musikhochschule.

Prof. Stephan Froleyks, der künstlerische Leiter des Festivals, bilanziert: "Unsere deutschlandweit einzigartige Initiative zur Vermittlung zeitgenössischer Musik war ein voller Erfolg. Das große Engagement unserer Studierenden und Dozenten führte zu beeindruckenden künstlerischen Ergebnissen und konnte das Publikum, das neben den ausgewiesenen Neue-Musik-Fans auch aus Schülern von Musikschulen und Schulkassen bestand, durchgehend begeistern".