Dr. Glaab, Katharina

Ausgewählte Konferenzpapiere:

Saving the Climate, Securing Rights? Diverging Rights Discourses and Climate Action. Präsentiert bei der World International Studies Conference (WISC), Frankfurt, 6.-9. August 2014.

Justice and Faith - A Conceptual Rapprochement. Präsentiert bei der International Studies Association (ISA) Annual Convention, Toronto, 26.-29. März 2014. (mit Claudia Baumgart-Ochse)

Green Faith? The Influence of Faith-based Actors on Sustainable Development Discourse. Präsentiert bei European Consortium of Political Research (ECPR) General Conference, Bordeaux, 5.-8. September 2013 und der ISA Annual Convention, Toronto, 26.-29. März 2014. (mit Doris Fuchs)

Remembering the Past - Mystifying Resistance? A Tale of Desires, Delusions and German Diplomats. Präsentiert bei der Interpretive Policy Analysis (IPA) Konferenz, Wien, 3.-5. Juli 2013 und bei der ISA Annual Convention, Toronto, 26.-29. März 2014. (mit Stephan Engelkamp)

Hegemonic Practices - The Politics of Agricultural Biotechnology. Präsentiert bei der ISA Annual Convention, San Diego, 1.-4. April 2012 und der IP-Sektionstagung der DVPW, München, 6.-7. Oktober 2011.

'Writing Norms' - Norm Research as Scholarly Practice. Präsentiert bei der ECPR General Conference, Reykjavik, 25.-27. August 2011 und der Millennium Conference, London, 22.-23. Oktober. (mit Stephan Engelkamp)

Constructing Meaning of Agricultural Biotechnology - framing 'Golden Rice' in India. Präsentiert bei der IPA Conference 'Discursive Spaces, Politics, Practices and Power', Cardiff, 14.-15- Juni 2011.

Retail Food Governance and International Studies. Präsentiert bei der ISA Annual Convention, Montréal, 16.-19. März 2011. (mit Doris Fuchs, Agni Kalfagianni, Richard Meyer-Eppler)

Sustainability and Legitimacy in Governance of Agricultural Biotechnology. Präsentiert auf der Konferenz der International Association for the Study of the Commons (IASC), Hyderabad, 10.-14. Januar 2011.

Non-State Actors in Global Governance. Sources of Power and Learning. Präsentiert beim Workshop "The Political Power of Non-State Actors - Assessment and Implications", Greifswald, 18.-19. Oktober 2010. (mit Doris Fuchs und Lena Partzsch)

Norms that (get) Diffuse. Exploring the Role of Myths in Local Norm Adaptation. Präsentiert auf der Millennium Conference, London, 16.-17. Oktober 2010; IPA 'Discourse and Policy Practices', Grenoble, 23.-25. Juni 2010; ISA Annual Convention, New Orleans, 17.-20. Februar 2010; 1. Nachwuchskonferenz des Exzellenzcluster 'Die Herausbildung normativer Ordnungen', Frankfurt am Main, 23.-25. Oktober 2009. (mit Stephan Engelkamp)

Material Power or Normative Conflict. Determinants of the Interaction between Global and Local Agrifood Governance. Präsentiert bei der ISA Annual Convention, New Orleans, 17.-20. Februar 2010; 4th Annual Conference of the GARNET Network 'Food Security and Development', Rom, 11.-13. November 2009. (mit Doris Fuchs)

Förderung und Stipendien:

  • Förderung der Tagung der Nachwuchsgruppe 'Internationale Politik' der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Fritz-Thyssen Stiftung, Mai 2014. (mit Lisbeth Zimmermann)
  • Förderung der Tagung 'Kritische Normenforschung', Fritz-Thyssen Stiftung, Juni 2012. (mit Stephan Engelkamp und Antonia Graf)
  • DAAD Stipendium für einen 6-monatigen Forschungsaufenthalt in der VR China und Indien, September 2010 - Februar 2011.
  • Stipendien für die Teilnahme an der ISA, DAAD, 2011 und 2012.
  • DAAD Stipendium für einen Chinesischsprachkurs, BLCU, Peking, August 2010.
  • DAAD-Teilstipendium für Chinesischstudium, Renmin Universität, Peking, 08/2004-7/2005

Organisierte Workshops und Konferenzen:

  • Sicherheit, Wirtschaft, Gesellschaft: Theorien und Problemfelder internationaler Politik, Konferenz der Nachwuchsgruppe 'Internationale Politik' der DVPW, Tutzing, 9.-11. Mai 2014, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung. (mit Lisbeth Zimmermann)
  • Kritische Normenforschung als Metatheorie und politische Praxis, 4. Workshop des Netzwerks Normenforschung, Münster, 27.-29. Juni 2012, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung. (mit Stephan Engelkamp und Antonia Graf)
  • Soziologische und politikwissenschaftliche Perspektiven auf Macht und Normen: Ein interdisziplinäres Encounter, gemeinsamer Workshop der Graduate Schools of Politics und Sociology Münster, 7. Juni 2010, (mit Stephan Engelkamp und Sebastian Nessel)
  • China and India in Energy and Environmental Politics - The Challenge of Climate Change, Münster, 18.-19. Juni 2009. (mit Doris Fuchs)

Prüfungsberechtigungen:

  • 2-Fach-BA Politikwissenschaft + X
  • BA Public Administration
  • BA Politik und Recht
  • BA Politik und Wirtschaft
  • BA Internationale und europäische Governance