ZLB-Informationsveranstaltungen zum Vorbereitungsdienst/Referendariat in NRW

Sie möchten demnächst in den Vorbereitungsdienst starten oder sind grundsätzlich interessiert und möchten sich einen Einblick in das neue Tätigkeitsfeld verschaffen? Dann sind Sie herzlich zu unseren ZLB-Informationsveranstaltungen zum Referendariat eingeladen. 

Die Veranstaltungen werden zweimal im Jahr angeboten, jeweils passend zum Bewerbungszeitraum (ca. Oktober/November und April/Mai).
Die nächsten Veranstaltungen werden ab dem 16. Oktober 2025 angeboten. Weitere Informationen veröffentlichen wir Mitte/Ende September.

Anmeldemodalitäten, Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen sind in den verschiedenen Lehrämtern identisch. Beispiele und Praxisberichte entsprechen jeweils der angesprochenen Schulform. Soweit Sie also den Termin für "Ihr" Lehramt nicht wahrnehmen können, lohnt sich auch der Besuch in der alternativen Veranstaltung für die anderen Schulformen.

Online-Informationsveranstaltung für das Lehramt an Grundschulen und das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- & Gesamtschulen

Informationsveranstaltung für das Lehramt an Berufskollegs und das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

  • Veranstaltungsinformationen

    Teil I am 28.10.2025: Informationen zum Bewerbungsverfahren
    18:00-19:30 Uhr, s.t. 
    Ort: Hörsaal SCH 121.5, Scharnhorststr. 121
    Anmeldung: Über den begleitenden Learnweb-Kurs

    Die Themen reichen von den Regelungen zur Bewerbung auf einen Platz im Vorbereitungsdienst bis zur Zuteilung zu einem Ausbildungsstandort (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL)) und zur Ausbildungsschule.
    Karsten Block, Mitarbeiter des für den Vorbereitungsdienst zuständigen Referats im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, wird diesen Überblick geben


    Teil II am 04.11. 2025: Überblick über den Vorbereitungsdienst     
    18:00-19:30 Uhr, s.t. 
    Ort: Hörsaal SCH 121.5, Scharnhorststr. 121
    Anmeldung: Über den begleitenden Learnweb-Kurs

    Das ZLB gibt Informationen zur Studienabschlussplanung.
    Ausbilder des ZfsL und Referendar*innen bieten Informationen zu Aufbau und Anforderungen des Vorbereitungsdienstes und berichten aus der Praxis.
    Hinzu kommen Hinweise zu notwendigen Regelungen im Hinblick auf den neuen Status als Beamter auf Widerruf (Versicherung/Besoldung u.a.m.)

    Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Personen, die sich für die Einstellung im Mai 2026 oder November 2026 bewerben möchten. 
     

  • Anmeldung und Informationsmaterialien im Learnweb

    Im Learnwebkurs finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Präsentationsfolien zum Download.

    Keine Uni Münster Kennung?
    Schreiben Sie uns mit etwas Vorlauf zur Veranstaltung, wir senden Ihnen dann die Daten für den Gastzugang zu.

  • Organisation und Kontakt

    Die Veranstaltung bietet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) an.
    Kontakt: Petra Tuchan, Abteilung Studienberatung und -koordination

"Wie finde ich die richtige Krankenversicherung?" Vortrag für angehende Lehrkräfte

  • Veranstaltungsinformationen

    Termin: Montag, 17.11.25
    16:00-17:30 Uhr (s.t.)
    Ort: Online per Zoom
    Anmeldung: https://uni.ms/2g1ys
    (Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoomlink zugemailt.)

    In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bietet das ZLB eine zusätzliche Informationsveranstaltung mit Informationen rund um die Wahl einer passenden Krankenversicherung für angehende Lehrkräfte an.
    Die Zusatzveranstaltung zur Krankenversicherung wird online angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

    Download: Wie finde ich die richtige Krankenversicherung? (PDF)

  • Informationen zum Zoom-Zugang (Video-Konferenz-Tool)

    Zoom-Zugangsdaten:

    • Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoomlink zugemailt.

    Die Informationsveranstaltung wird als Online-Format in Zoom angeboten. Interaktiv nutzen wir die Chat-Funktion.

  • Organisation und Kontakt

    Die Veranstaltung bietet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW an.
    Kontakt: Petra Tuchan, Abteilung Studienberatung und -koordination