

Transferverständnis und Handlungsfelder am ZLB
Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) versteht Transfer als einen wechselseitigen Prozess, bei dem wissenschaftliche Erkenntnisse und schulische Anliegen in einem kontinuierlichen Austausch stehen, um innovative Ansätze für die Bildungspraxis zu entwickeln und die Qualität der Lehrkräftebildung zu verbessern.
In diesem Sinne unterstützt das Zentrum für Lehrkräftebildung die zielgruppenspezifische und qualitätsgesicherte Übersetzung von Forschungsinnovationen in die Schulpraxis. Zugleich bündelt es Anliegen und Bedarfe aus den Schulen und spiegelt diese an die zuständigen Lehrenden und Forschenden in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften zurück. Das ZLB fördert zudem den inneruniversitären Austausch sowohl im Bereich der Bildungsforschung als auch im Bereich innovativer und interdisziplinärer Lehrprojekte.