
News
-
Friday, 17 March 2023
Amboss Blog: Schwindel: „Kein Schicksal, sondern ein behandelbares Symptom“
Lift, Schiff, Karussell – die oft komplexen Schwindelsymptome bringen fast jede Fachdisziplin gelegentlich ins Wanken. Wie sich inmitten der Differenzialdiagnosen fester Stand finden lässt,...
-
Wednesday, 15 March 2023
Abschaltung von OpenVPN ab 16.03.2023
Der Zugriff von "außerhalb" auf Apps, E-Journals, E-Books und Datenbanken ist oft nur mit einer VPN-Verbindung möglich. Dazu meldet die WWU IT: Aus sicherheitstechnischen Gründen wird ab dem...
-
Wednesday, 15 March 2023
Neues Buch : Interprofessionelles Lernen im Gesundheitswesen
Die Patientenversorgung ist eine interprofessionelle Aufgabe. Deshalb wird die Förderung interprofessioneller Kompetenzen zunehmend in den Ausbildungs- und Studiencurricula aller Gesundheitsberufe...
-
Wednesday, 15 March 2023
„Paper of the Month“ Februar 2023 geht an Franziska Günl und Linda Brunotte aus dem Institut für Virologie
Für den Monat Februar 2023 geht das „Paper of the Month“ der Medizinischen Fakultät der WWU Münster an Franziska Günl und Linda Brunotte aus dem Institut für Virologie für die Publikation:...

Online journals
The Medical Branch Library provides the Faculty of Medicine with several thousand of the most important medical journals online. This journal collection is one of the largest in Germany.

E-books
The university network of the University of Münster offers you about 30,000 books online, including about 10,000 (bio)chemical and (bio)medical monographs and 250 online textbooks.

Rapidoc
Rapid Access to Journal Documents – for staff and doctoral students of the Faculty of Medicine. The Medical Branch Library procures quickly and free of charge all articles that are not available online.

Learning media (easystudium)
Just benefit of tablets in medical learning – as part of the project named easystudium, the Medical Branch Library provides apps, digital textbooks and cross tools for mobile devices. All operating systems are supported.