Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Institut für Finanzwissenschaft

Forschen

Druckkopf Universität Münster
Logo Universität Münster
A–Z Suchen
 
Startseite Universität Münster

Forschungsbericht
2003 - 2004

 

 
Inhaltsverzeichnis
 
Evangelisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- wissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie und Sportwissenschaft
Geschichte / Philosophie
Philologie
Mathematik und Informatik
Physik
Chemie und Pharmazie

Biologie

Geowissenschaften
Forschungszentren
Sonderforschungsbereiche
Graduiertenkollegs
Forschergruppen
Zentrale Betriebseinheiten
 

Startseite

Kontakt

Impressum

 

Institut für Finanzwissenschaft

Tel. 0251 - 83-22871
Fax: 0251 - 83-22826
e-mail: grossekettler@uni-muenster.de,
            13alpr@wiwi.uni-muenster.de
www: http://www.wiwi.uni-muenster.de/iff/
Wilmergasse 6 - 8
48143 Münster
Direktoren: Prof. Dr. H. Grossekettler; Prof. Dr. A. Prinz

Forschungsschwerpunkte 2003 - 2004  
 zurück    weiter

Gesundheitsökonomik
 
Die Gesundheitsökonomik ist sowohl in praktischer als auch in theoretischer Sicht ein wesentlicher Forschungspunkt des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft II. Der Gesundheitsbereich steht, wie die anderen Bereiche der sozialen Sicherung in Deutschland auch, vor neuen Herausforderungen. Die Verbindung von theoretischen Erkenntnissen mit praktischen Herausforderungen ist wesentlicher Teil der Forschungsarbeit in diesem Bereich. Im Fokus der Untersuchungen stehen beispielsweise die Vergütung von ärztlichen Leistungen im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland.

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt in der Gesundheitsökonomik bildet Forschung der Pharmabereich. Hierbei werden sowohl die Preisbildung von Pharmaprodukten als auch die allgemeinen Marktbedingungen und Marktbesonderheiten untersucht. Insbesondere der Vertrieb von Arzneimitteln über Apotheken wird dabei thematisiert.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. A. Prinz

Veröffentlichungen:

Prinz, A., Binnenmarkt für Pharmazeutika?, in: Prinz, A., Steenge, A.E. und Vogel, A. (Hrsg.), Grenzüberschreitende Wirtschafts- und Finanzpolitik, Münster 2003, S. 165-196 (zusammen mit A. Vogel).

Prinz, A., The moral economics of psychotherapy, in: Schramme, Thomas und Thome, Johannes (Hrsg.), Philosophy and Psychiatry, Walter de Gruyter: Berlin, New York 2004, S. 370-386 (zusammen mit M. Pawelzik).

Prinz, A., Apothekenabgabepreise: Einheitspreise mit regulierten Zuschlägen oder Wettbewerbspreise?, in: Cassel, Dieter (Hrsg.), Wettbewerb und Regulierung im Gesundheitswesen, Baden-Baden 2004, S. 181-201.

Prinz, A."Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?, in: Institut für Kirche und Gesellschaft (Hrsg.), Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle, Iserlohn 2004, S. 16-39.

Prinz, A., Electronic Commerce im Arzneimittelhandel: Zulassen, verbieten oder regulieren?, Gütersloh 2003 (zusammen mit A. Vogel).

 

Zurückblättern

 Diese Seite:  :: Seite drucken   :: Seite empfehlen   :: Seite kommentieren

© 2005 Universität Münster - Dezernat 6.3. + Forschungsberichte

   :: Seitenanfang Seitenanfang

© Universität Münster
Schlossplatz 2 · 48149 Münster
Tel.: +49 251 83-0 · Fax: +49 (251) 83-3 20 90
E-Mail: verwaltung@uni-muenster.de