Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Mathematisches Institut

Einsteinstr. 62
48149 Münster
Direktoren: Prof. Dr. J. Cuntz (Geschäftsf.), C. Deninger,
W. Lück, W. T. Meyer, W. Scharlau, P. Schneider

 
Tel. (0251) 83-33087
Fax: (0251) 83-32708
e-mail: cuntz@uni-muenster.de
www: http://www.uni-muenster.de/math/inst/reine/
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik
Mathematisches Institut
Prof. Dr. S. Bosch


Néron-Modelle und deren Komponentengruppen

Néron-Modelle abelscher Varietäten sind aus arithmetischer Sicht von großem Interesse. Es geht hier um die Erforschung der Struktur dieser Modelle und insbesondere um die Bestimmung der zugehörigen Komponentengruppen. Durch eine Verknüpfung von Methoden der formellen Geometrie mit der Theorie lokaler Néronscher Höhenpaarungen konnte substantieller Fortschritt zur Klärung einer Vermutung von Grothendieck zur Dualität von Néron-Modellen abelscher Varietäten erzielt werden.

Drittmittelgeber:

teilweise DFG, EU

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. S. Bosch (Leiter), Dipl.-Math. B. Brahm, Dr. Y. Henrio, Prof. Dr. D. Lorenzini (Univ. of Georgia, Athens, USA)

Veröffentlichungen:

Bosch, S., Lorenzini, D.: Grothendieck's pairing on component groups of Jacobians. Invent. math. 148, 353–396 (2002)

 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO10AB02
Datum: 2003-06-23