Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Forschungsbericht 2001-2002
 
Poliklinik für Parodontologie

Waldeyerstr. 30
48149 Münster
Direktor: Prof. Dr. Th. F. Flemmig
 
Tel. (0251) 83-47059
Fax: (0251) 83-47134
e-mail: par@uni-muenster.de
www: klinikum.uni-muenster.de/institute/zmk/einrichtungen/par/l
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]
     

[Pfeile  braun]

Forschungsschwerpunkte 2001 - 2002

Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Poliklinik für Parodontologie
Diagnostik


Prognostik

Die Regeneration von parodontalen Geweben ist ein wichtiges Therapieziel der Parodontalchirurgie. Jedoch zeigen die Behandlungsergebnisse eine hohe Variabilität und sind schlecht vorhersagbar. In einer multiplen Regressionsanalyse mit intraossären Alveolarknochendefekten, die mit gesteuerter Geweberegeneration behandelt wurden, konnte gezeigt werden, dass Rauchen (ß-Gewicht: -0,49) gefolgt von der Persistenz einer subgingivalen Infektion mit P. gingivalis (ß-Gewicht: -0,25) dominierende Prädiktoren für den Misserfolg der Therapie sind. Eine große initiale Defekttiefe hingegen ist ein Prädiktor für ein hohes Ausmaß an zu erreichender Regeneration. Diese Ergebnisse sind für die Fallauswahl und Therapieplanung von Nutzen.

Beteiligte Wissenschaftler:

Ehmke, B., Rüdiger, S., Hommens, A., Karch, H., Flemmig, T. F.

Veröffentlichungen:

Ehmke, B., Rüdiger, S., Hommens, A., Karch, H. und Flemmig, T. F.: Predictors for treatment outcome of GTR using polylactic acid barriers. J Dent Res, 80 (Spec. Issue):1214 (Abstr. 108), 2001
 
 

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BFA02
Datum: 2003-07-24