Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Infektiologie
Von-Esmarch-Str. 56
48149 Münster
Tel. (0251) 83-5 64 66/69
Fax: (0251) 83-5 64 67
e-mail: infekt@uni-muenster.de
WWW: http://www-ifi.uni-muenster.de/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. rer. nat. M. Alexander Schmidt

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Infektiologie
Entwicklung oraler Vakzinestrategien
 


AIDA Autotransporter zur Entwicklung von Lebendvektorsystemen

Zur Induktion einer mukosalen Immunantwort sollten die betreffenden Antigene möglichst oral (mukosal) verabreicht werden. Um ein Antigen dem mukosalen Immunsystem auch über einen längeren Zeitraum quasi "vor Ort" zur Verfügung zu stellen, bietet die Expression von Antigenen mit Hilfe von Lebendvektoren eine sehr attraktive Möglichkeit. In diesem Vorhaben untersuchen wir den Einsatz des AIDA Autotransporters bzw. der Translokator-Domäne zur Expression und Präsentation von Modellantigenen auf der Oberfläche Gram-negativer Bakterien.

Drittmittelgeber:

Boehringer Ingelheim Stifung, Deutsche Forschungsgemeinschaft

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. M.A. Schmidt (Leiter), Dr. I. Benz, Dipl.-Biol. C. Buddenborg, Dipl.-Biol. K. Busch, Dipl.-Biol. B. Hollinderbäumer, Dr. M.P.J. Konieczny, Dr. S. Laarmann, Dr. U. Niewerth, Dipl.-Biol. B. Schmitter, Dipl.-Biol. D. Tapadar

Veröffentlichungen:

Schmidt, M.A. , M. Suhr, I. Benz: Transport- und Sekretionssystem für gram-negative Bakterien. Deutsches Patentamt DOS DE 19641 158 A1 (1998)

Konieczny, M.P.J., M. Suhr, A. Noll, I.B. Autenrieth, and M.A. Schmidt: Cell surface presentation of recombinant (poly-) peptides including functional T cell epitopes by the AIDA autotransporter system. FEMS Immunol & Med. Microbiol., 27(4), 321-332 (2000).

Konieczny, M.P.J., I. Benz, B. Hollinderbäumer, C. Beinke, M. Niederweis, and M.A. Schmidt: Modular structure of the AIDA autotransporter translocator: evidence for a transmembrane b-sheet core stabilized by a surface-exposed N-terminal domain. Antonie van Leeuwenhoek, in press (2001)

Laarmann, S., K. Busch and M.A. Schmidt: Identification of an integral membrane glycoprotein as receptor for the Escherichia coli AIDA autotransporter adhesin. Mol. Microbiol. in revision (2000)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BLB02
Datum: 2001-06-13 ----2001-06-19