Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Infektiologie
Von-Esmarch-Str. 56
48149 Münster
Tel. (0251) 83-5 64 66/69
Fax: (0251) 83-5 64 67
e-mail: infekt@uni-muenster.de
WWW: http://www-ifi.uni-muenster.de/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. rer. nat. M. Alexander Schmidt

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 05 - Medizinische Fakultät
Institut für Infektiologie
Entwicklung oraler Vakzinestrategien
 


Targeting von Mikropartikeln zu M Zellen

Für die gezielte Ansteuerung von M Zellen spielen auch die im Gastrointestinaltrakt vorhandenen physikalischen Barrieren eine große Rolle. Durch diese Barrieren wird der Kontakt mit der apikalen Membran dieser Zellen mehr oder weniger eingeschränkt und dadurch zusätzlich kanalisiert. Mit Hilfe von Mikropartikel-Protein Konjugaten definierter Größe konnte das zur Ansteuerung von M Zellen nutzbare Größenfenster weiter charakterisiert werden. Parallel zu diesen Untersuchungen wird die Ausprägung der Glycocalix als einer möglichen physikalischen Barriere im Bereich der Peyer'schen Plaques analysiert.

Drittmittelgeber:

Bundesminister für Bildung, Forschung und Technologie, Deutsche Forschungsgemeinschaft

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. M.A. Schmidt (Leiter), PD Dr. A. Frey, Dr. B. Frey, Dr. D. Externest, Dipl.-Biol. D. Göhmann, V. Olivier

Veröffentlichungen:

Frey, A., B. Meckelein, M. A. Schmidt: Grafting protein ligand monolayers onto the surface of microparticles for probing the accessibility of cell surface receptors. Bioconjugate Chemistry, 10, 562-571 (1999)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO05BLB01
Datum: 2001-06-13