Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Institut für Kanonisches Recht
Johannisstr. 8-10
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22622
Fax: (0251) 83-28357
e-mail: kanrecht@uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/kanrecht/

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Klaus Lüdicke

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Institut für Kanonisches Recht
Einzelprobleme des Kirchen- und Staatskirchenrechts
 


Ordensrecht

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Rechtsinstitut der Exklaustration und seiner Bedeutung für die Institute des geweihten Lebens. Die Exklaustrationsverfahren dienen der freiwilligen oder auferlegten zeitweiligen Ausgliederung von Mitgliedern kirchlicher Lebensverbände aus dem Gemeinschaftsleben ihres religiösen Verbandes. Die rechtsvergleichende Analyse geht den vorkodikarischen Ursprüngen des Exklaustrationsindults nach, prüft die Gesetzesvorschriften im alten Recht der lateinischen Kirche und der orientalischen Kirchen, um entsprechend den Weisungen des Zweiten Vatikanischen Konzils die Veränderungen der Exklaustrationsverfahren im geltenden Codex Iuris Canonici wie im Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium vorzustellen. Dabei hat die Untersuchung insbesondere die Rechtsstellung exklaustrierter Ordenskleriker im Blick und befasst sich dementsprechend auch mit den speziellen Exklaustrationsverfahren für Kleriker kirchlicher Lebensverbände, wie sie die kirchliche Rechtspraxis als Vorstufe zur Säkularisierung oder Laisierung eines Ordensklerikers entwickelt hat.

Beteiligter Wissenschaftler:

Dr. Joachim Budin

Veröffentlichungen:

Budin, Joachim: Die Rechtsstellung exklaustrierter Ordenskleriker. Ein Rechtsvergleich zwischen dem Recht der lateinischen Kirche und dem Recht der katholischen Ostkirchen, Essen 2001 (= Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Iuris Canonici; 29)

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02MC08
Datum: 2001-12-06