Forschungsbericht 1999-2000   
WWU-Logo Seminar für Exegese des Alten Testaments
Johannisstraße 8-10
48143 Münster
Tel. (0251) 83-22625
Fax: (0251) 83-28351
e-mail: weimarat @uni-muenster.de
WWW: http://wwwfb02.uni-muenster.de/fb02/exegesat/index.html

Direktor: Prof. Dr. Peter Weimar

 
 
 
[Pfeile  gelb] Forschungsschwerpunkte 1999 - 2000
Fachbereich 02 - Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Exegese des Alten Testaments
 


Untersuchungen zur Redaktionsgeschichte und
Theologie des Richterbuches

In detaillierten Einzeluntersuchungen zu verschiedenen Teilbereichen des Richterbuches, in denen erzähltechnische, kompositorische sowie literar- und redaktionsgeschichtliche Aspekte im Vordergrund stehen, werden Fragen des Buchcharakters des Richterbuches und damit zusammenhängend Probleme des Gesamtaufbaus wie des Entstehungsprozesses des Richterbuches analysiert. Die verschiedenen Untersuchungen sind dabei vor den umfassenderen Problemhorizont gestellt, wie in den Erzählkomplexen des Richterbuches die Bearbeitung der eigenen Geschichte vollzogen wird und wie fiktionale Bewältigungsmuster reale Vorgänge;nge in der Geschichte aufnehmen und gestalten.

Beteiligte Wissenschaftler:

Dr. Thomas Meurer, Godwin Onuh

Veröffentlichungen:

Meurer, Th.: Die Simson-Erzählungen. Studien zu Komposition und Entstehung, Erzähltechnik und Theologie von Ri 13-16. BBB 130 (2001) [im Druck]

 
 
[Startseite (Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO02FA03
Datum: 2002-01-15