Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Didaktik/Bildungsgangforschung
 


Bildungsgangarbeit als Alternative zur Fallarbeit

Als Alternative zu der in der Sozialpädagogik augenblicklich (wieder) favorisierten Methode der Fallanalyse und Fallarbeit wird ein Ansatz erprobt, der die Aktivität der Beziehungsaufnahme und ihrer Gestaltung (Inter-Aktion), der Deutung und Diagnose (Inter-Pretation) sowie der Behandlung und 'Hilfe' (Inter-Vention) in einer Spirale der Bildungsgangarbeit miteinander verflechtet und neu gestaltet: Die Inter-Aktionen werden bis zur Bewährung eines Lern- oder Sozialisationshilfeprojektes 'getrieben'. Die Inter-Pretationen oszillieren zwischen aufmerksamem Nicht-Verstehen (im Moment der Begegnung) und mäutischem Paraphrasieren (bei der Hervorbringung tragfähiger Perspektiven). Die Inter-Ventionen schließlich pendeln zwischen draufgängerischer Ergebnissicherung und radikalem Nicht-Eingreifen. Das was die Bildungsgangarbeit also konstituiert, ist die Tatsache, beständig 'dazwischen' (inter) zu sein: Zwischen dem andern, der nicht mehr einfach ein Fall bleibt und sich selbst, dessen Bildungsgang (Ausgang aus dem Vertrauten und Routinierten) nun ebenfalls in den Blick gerät; aber auch das Dazwischen zwischen Vertrautheit und Fremdheit, Privatheit und Öffentlichkeit, Vergangenheit und Zukunft, Erkenntnis und Handeln etc.

Beteiligte Wissenschaftler:

M.A. Meyer (Universität Hamburg), H. Kordes (und TutorInnen)

Veröffentlichungen:

Kordes, H.: Fallanalyse und Bildungsgang. In: M.A. Meyer: Bildungsgangdidaktik. Opladen 1998

--,: Entwicklungsaufgabe und Bildungsgang. Münster 1997

 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AE05
Datum: 1999-10-19