Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theorie- und Sozialgeschichte der Pädagogik
 


2. Konjunkturen der bildungs- und schultheoretischen Diskurse in Deutschland

Die empirischen Analysen zum langfristigen Strukturwandel des deutschen Bildungs- und Beschäftigungssystems (vgl.1.) bilden den sozialhistorischen Hintergrund für eine Analyse der bildungspolitischen, bildungs- und schultheoretischen Diskurse in Deutschland, die eigentümlichen Konjunkturen unterliegen. Es ist der spezifische Forschungsansatz des Arbeitsbereichs, diese Diskurse nicht nur "systematisch zu befragen", sondern die verschiedenen Gruppen und Fronten, die argumentativen und methodischen Konjunkturen in den bildungs- und schultheoretischen Diskursen in ihrem sozialhistorischen Kontext zu interpretieren.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Zymek

Veröffentlichungen:

Zymek, B.: Die Schule als kulturkritisches Konstrukt und ihre Kontrastfolien. Kritische Anmerkungen zur Schulkritik der Reformpädagogik, in: Rülcker, Tobias / Oelkers, Jürgen (Hrsg.): Politische Reformpädagogik, Berlin 1998, S. 185 - 200

--,: "Leitbild ist nicht mehr der erwerbstätige, sondern der tätige Mensch." Ein bildungshistorischer Kommentar zu den Forderungen der Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen. (leicht überarbeitete Fassung der Antrittsvorleseung des Verfassers an der WWU Münster am 4. Mai 1998), in: Zeitschrift für Pädagogik, 44 (1998) 6, S.789 - 803

 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AB11
Datum: 1999-10-19