Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theorie- und Sozialgeschichte der Pädagogik
 


1. Empirischen Analysen des langfristigen Strukturwandels von Bildungs- und Beschäftigungssystem

Das pragmatische Ziel dieser Grundlagenforschungen ist die Erstellung eines mehr- bändigen "Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert", das während der letzten Jahre in Kooperation mit Kollegen in Bochum, Göttingen / Lüneburg und Berlin und gefördert durch die DFG, im Verlag Vandenhoek & Ruprecht erscheint. Für den Teilband (II,3) "Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten, 1800 - 1945", für den die Erhebung, Systematisierung und Analyse der Daten abgeschlossen ist, wurde eine veröffentlichungsfähige Fassung so weit vorbereitet, daß ein Antrag auf Druckkostenzuschuß bei der DFG gestellt werden konnte (inzwischen bewilligt). Nach Abschluß der empirischen Analysen zum Zeitraum 1800 - 1945 geht es nun um eine Neuinterpretation der Schulentwicklung in den Jahrzehnten seit dem zweiten Weltkrieg, die im Zusammenhang der langfristigen bildungs- und sozialhistorischen Prozesse in einem neuen Licht erscheint. Dazu wurden die Ergebnisse einer, von der Volkswagen-Stifung geförderten, empirischen Vergleichsstudie zur regionalen Schulentwicklung in Mecklenburg und Westfalen nach dem Krieg ausgewertet, in den Zusammenhang der Daten zur langfristigen Schulsystementwicklung gestellt und in mehreren Veröffentlichungen vorgelegt. Im gleichen Kontext entstand eine internationale Vergleichsstudie zur Bildungsexpansion in Europa nach dem zweiten Weltkrieg, die für einen, in den USA erscheinenden, internationalen Sammelband erarbeitet wurde.

Beteiligter Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Zymek

Veröffentlichungen:

Zymek, B.: Die Schulentwicklung in der DDR im Kontext einer Sozialgeschichte des deutschen Schulsystems. Historisch-vergleichende Analyse lokaler Schulangebotsstrukturen in Mecklenburg und Westfalen, 1900 - 1990. In: Häder, S. und Tenorth, H.-E. (Hrsg.): Bildungsgeschichte einer Diktatur. Bildung und Erziehung in SBZ und DDR im historisch-gesellschaftlichen Kontext, Weinheim 1997, S.25 - 53

--,: Equality of Opportunity Policies and Social Demand: The Expansion of European School Systems Since the Second World War, in: Swing, E. /Orivel, F. / Schriewer, J. (Ed.): Problems and Prospects in European Education (Praeger 1999)

 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AB10
Datum: 1999-10-19