Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theorie- und Sozialgeschichte der Pädagogik
 


Geisteswissenschaftliche Pädagogik und Nationalsozialismus: Herman Nohl

Aufbauend auf Vorarbeiten zum Verhältnis von pädagogischer Theoriebildung und politisch-gesellschaftlicher Entwicklung bei H. Nohl zwischen 1918 und 1933 stand im Berichtszeitraum sein Vermittlungsversuch von Volks- bzw. Nationalerziehung und Rassenhygiene im Zentrum der Untersuchung. Diese in der Nohl-Literatur bisher völlig übersehene Wendung seines Denkens im Kontext der NS-Machtübernahme, die der Göttinger Pädagoge in einer unveröffentlichten Vorlesung 1933/34 ausführlich entwickelte, stellt das überlieferte Nohl-Bild infrage. Ziel ist eine umfänglich kommentierte Edition des im Typoskript erhaltenen Vorlesungstextes.

Beteiligter Wissenschaftler:

Dr. H. Zimmer

Veröffentlichungen:

Zimmer, H.: Von der Volksbildung zur Rassenhygiene: Herman Nohl. In: Rülcker, T./J. Oelkers (Hrsg.): Politische Reformpädagogik. Bern/Berlin/Frankfurt/M. 1998, S. 515-546

 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AB09
Datum: 1999-10-19