Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theorie- und Sozialgeschichte der Pädagogik
 


Sozialgeschichte und Paradigmen der pädagogischen Reformbewegung in der Weimarer Republik

Im Zentrum der Untersuchung steht der Bund Entschiedener Schulreformer, eine facettenreiche Organisation, die wesentlich zur Konstitution einer demokratischen Reformpädagogik beitrug. Diese wird in ihren historischen Voraussetzungen und theoretischen Grundlagen rekonstruiert und einer 0kritischen Einschätzung unterzogen. Die Untersuchung verknüpft sozialgeschichtliche, bildungstheoretische und gesellschaftstheoretische Analyseebenen. Integriert in das Forschungsprojekt ist die Wiederherausgabe der reformpädagogischen Zeitschrift "Die neue Erziehung" in der Reihe "Pedagogica".

Beteiligter Wissenschaftler:

A. Bernhard
 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AB01
Datum: 1999-10-19