Forschungsbericht 1997-98   
WWU-Logo Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Georgskommende 26 u. 33
48143 Münster
Tel. (0251) 83-24227; -24218, -24234
Fax: (0251) 83-24184; -24242
e-mail: bruegge@uni-muenster.de
WWW: http://www.uni-muenster.de/Erziehungswissenschaft

Geschäftsführender Direktor: PD. Dr. Friedhelm Brüggen

 
 
 
[Pfeile blau] Forschungsschwerpunkte 1997 - 1998
Fachbereich 09 - Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Theorie- und Sozialgeschichte der Pädagogik
 


Erziehungs- und Bildungstheorie

Die für die Erziehungswissenschaft zentralen Begriffe Erziehung und Bildung werden unter historischen und systematischen Gesichtspunkten untersucht. Die Arbeit wird fortgesetzt.

Beteiligter Wissenschaftler:

PD Dr. F. Brüggen

Veröffentlichungen:

Brüggen, F.: Bildsamkeit und Mündigkeit des Subjekts. Bildungsgeschichtliche und bildungstheoretische Überlegung zu einer (nicht nur) pädagogischen Idee. In: Franz-Fischer-Jahrbuch für Philosophie und Pädagogik:Werte II. - Humanität und Wissenschaft, 1998, S. 111-125

--,: Die Entdeckung des Generationenverhältnisses. Schleierbacher im Kontext. In: Neue Sammlung, 38. Jahrgang, Heft 3, 1998, S. 265-279

--,: Bildung als Orientierungsform. Bemerkungen zur Stellung der Bildung zwischen Ethik und Wissenschaft (Vortrag auf Einladung des Instituts für Medienpädagogik im Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften der Universität Salzburg; im Druck)

--,: Perfectibility and Education. The construction of nature in the thinking of Jean-Jaques Rousseau. Vortrag am 17. Februar 1999 an der Universität von Antiochia Medellin/Columbien; (im Druck)

 
 
[Startseite Rektorat)] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: vdv12@uni-muenster.de
HTML-Einrichtung: Izabela Klak
Informationskennung: FO09AB02
Datum: 1999-10-19