Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 27 81
Fax. (0251) 83 - 2 35 58

Direktoren: Prof. Dr. K.P. Berger, LL.M., Prof. Dr. Bernhard Großfeld, LL.M.

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Arbeitsbereich Prof. Dr. B. Großfeld
 


Sprache, Schrift und Recht

Ergänzend zum Forschungsbereich der Rechtsvergleichung werden Unterschiede zwischen einzelnen Rechtsordnungen ausgehend von der Sprache und Schrift betrachtet. Analysiert werden kann so der Einfluß der Sprache sowie der Symbolik gerade von Zahlen auf unser Rechtssystem. Fragen der Rechtsvergleichung können damit einheitlich beantwortet werden.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Großfeld Veröffentlichungen: Großfeld, B.: Zeichen und Zahlen im Recht - Zahlen in Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung, 2. Aufl. Tübingen 1995

Großfeld, B.: Bildhaftes Rechtsdenken: Recht als bejahte Ordnung, Opladen 1995

Aufsätze:

--: Recht als Vertrauen in die Zukunft, Vortrag beim Festkommers zum 90. Stiftungsfest Hohenstaufens am 26. Mai 1995, in: Hohenstaufen-Blätter 1995, Nr. 129, S. 5

--: Zeit und Ewigkeit im Recht, Festvortrag zur 51. Jahrestagung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen e.V. und Verband Deutscher Wohltätigkeitsstiftungen e.V.

--: Geographie, Glossar und Recht, in: FS für Agyriades, Athen 1995

--: Zeit und Ewigkeit Recht, in: Erichsen/ Kollhosser/Welp (Hrsg.) Recht der Persönlichkeit, Berlin 1996, S. 33

 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03BA05
Datum: 1999-02-16