Forschungsbericht 1995-96   
WWU-Logo Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Universitätsstr. 14-16
Tel. (0251) 83 - 2 27 81
Fax. (0251) 83 - 2 35 58

Direktoren: Prof. Dr. K.P. Berger, LL.M., Prof. Dr. Bernhard Großfeld, LL.M.

 
 
 
[Pfeile grün] Forschungsschwerpunkte 1995 - 1996
Fachbereich 03 - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Internationales Wirtschaftsrecht
Arbeitsbereich Prof. Dr. B. Großfeld
 


Rechtsvergleichung

In der Rechtvergleichung ist der Schwerpunkt auf die Analyse kultureller Einflüsse gelegt worden. Auswirkungen der Sprache auf das Recht und dessen Steuerung durch Zahlensysteme standen im Vordergrund.

Beteiligte Wissenschaftler:

Prof. Dr. B. Großfeld (Leiter) Veröffentlichungen: --: 1995 wurden die Arbeiten für das Gemeinschafts-Buchprojekt "Verfassungsrichter - Rechtsfindung am U.S. Supreme Court und am Bundesverfassungsgericht" abgeschlossen und in dem gleichnamigen Sammelband veröffentlicht werden.

--: Biographien von Richtern des U.S. Supreme Court und des Bundesverfassungsgerichts zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Rechtsfindungen an beiden Gerichten. Das Buch geht somit rechtsvergleichend von den Personen der Richter aus. Die Forschungsergebnisse sind hervorgegangen aus einem zusammen mit Herrn Prof. Dr. John Reitz (University of Iowa/USA) im Sommersemester 1994 veranstalteten Seminar.

Beteiligte am Buchprojekt: K. Beckmann, L. v.d. Broeck, N. v. Deneke, K. Feldmann, L. Feuerpeil, C. Fischer (Redaktion), E.M. Fleischer, K. Graw, Prof. Dr. B. Großfeld (Hrsg.), A. Haase, F. Halle, U. Johannemann, D. Kracht, R. Kreimer, H. Langen, M. Maack, M. Marcus, K. Migas, D. Müller, S. Müller, S. Muth, S. Nachtigäller, J. Palstra, M. Probst, Prof. Dr. J. Reitz (University of Iowa/USA) Prof. Dr. H. Roth (Hrsg.), H. Schneider, C.K. Schockemöhle, K. Sugar, S. Tacke, A. Thomé, K. Wetter, M. Windmüller, M. Wülfing (Redaktion)

Schließlich begann ein weiteres Gemeinschafts-Buchprojekt zur Rechtsvergleichung. Die Ergebnisse wurden im Herbst/Winter 1997 in dem Sammelband "Rechtsvergleicher - Verdrängtes Erbe" veröffentlicht.

Im Mittelpunkt stehen Biographien bedeutender Rechtsvergleicher und die Wirkung ihrer Forschung auf die damalige und die heutige Rechtswissenschaft.

Beteiligte am Buchprojekt: O. Brand, L. Feuerpeil K. Goumagias, Prof. Dr. B. Großfeld (Hrsg.) M. Grzesch (Redaktion), C. Humpert, R. Kreimer, M. Lieckefett M. Marcus, H. Nübel, D. Piesbergen, C. Schikowski, A. Schmied, S. Strauch, U. Tiemann, M. Welp, M. Wilde

Buch-Veröffentlichungen:
Großfeld, B. / Roth, H., (Hrsg.): Verfassungsrichter: Rechtsfindung am U.S. Supreme Court und am Bundesverfassungsgericht (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung), Münster 1995

Großfeld, Bernhard: Kernfragen der Rechtsvergleichung, Tübingen 1996

Großfeld, Bernhard, (Hrsg.): Rechtsvergleichung - Verdrängtes Erbe, (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung), Münster 1997

Aufsätze:

Großfeld, B.: Friedrich von Spee, in: JZ 5 (1995), S. 273

Großfeld, B., F. Edelkötter: Der Rechtsanwalt als "unabhängiges Organ der Rechtspflege" - Entstehung und Bedeutung, in: FS für Wolfram Henckel, Berlin 1995, S. 311

Großfeld, B.: Götterdämmerung?, in: NJW 27 (1995), S. 1719

Großfeld, B., Y. Wang: Das Europäische Recht aus der Sicht Chinas, in: ZVerglRWiss 94 (1995), S. 292

Großfeld, B., I. Papagiannis: Levin Goldschmidt, Zur Geschichte des modernen Handelsrechts, in: ZHR 5 (1995), S. 529

Großfeld, B.: Europäische Identität aus juristischer Sicht, in: Henrichsmeyer u.a. (Hrsg.), Auf der Suche nach europäischer Identität, Bonn 1995, S. 53

--: St. Ivo: Europäischer Jurist, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1 (1996), S. 75

 
[Startseite
Rektorat] [Inhaltsverzeichnis] [vorherige Seite] [nächste
Seite]

Hans-Joachim Peter
EMail: VDV12@uni-muenster.de
Informationskennung: FO03BA04
Datum: 1999-02-16