Dr. Maximilian  Blomberg
© Dr. Maximilian Blomberg
Dr. Maximilian Blomberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
FB7 - Institut für Psychologie
Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie
Raum 302
Fliednerstr. 21
T: + 49 251 83 34190
maximilian.blomberg@uni-muenster.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
  • Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

    • Kognitive Verzerrungen und kognitive Kontrolle bei psychischen Erkrankungen
    • Verlaufsdatenanalyse, Vorhersage von Symptom- und Behandlungsverlauf und Erfolg mittels klinischer und demographischer Parameter
    • Analyse linguistischer und paralinguistischer Parameter bei psychischen Erkrankungen
    • Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang
  • Akademischer Werdegang

    2020-2024
    Promotion (Dr. rer. nat.) an der Georg-August-Universität Göttingen (summa cum laude)


    2017-2020
    Master of Science Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universidad de Sevilla, Spanien


    2014-2017
    Bachelor of Science Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen

  • Publikationen

    Blomberg, M., Schlegel, K., Stoll, L., Febry, H., Wünsch‐Leiteritz, W., Leiteritz, A., & Brockmeyer, T. (2021). Reduced emotion recognition from nonverbal cues in anorexia nervosa. European Eating Disorders Review, 29(6), 868-878.

    Preis, M. A., Schlegel, K., Stoll, L., Blomberg, M., Schmidt, H., Wünsch‐Leiteritz, W., ... & Brockmeyer, T. (2020). Improving emotion recognition in anorexia nervosa: An experimental proof‐of‐concept study. International Journal of Eating Disorders, 53(6), 945-953.

    Präregistrierungen (Open Science Framework)

    Blomberg, M., Lübbing, W., & Grävemeyer, L. F. (2023). Cognitive Control and Emotional Interference: a Cross-sectional, Experimental Study. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/8KADT