Physical specialization: Physics of low-dimensional solids
| Modulbeschreibung | ||
| Modulbeauftragte: | Prof. Dr. M. Donath und Prof. Dr. T. Kuhn | |
| Modulbestandteile: | 1. | Einführung in die Festkörpertheorie |
| 2. | Übung zur Einführung in die Festkörpertheorie | |
| 3. | Eine Vorlesung aus dem Gebiet der modernen experimentellen Festkörperphysik | |
| 4. | Ein Seminar zu aktuellen Problemen der experimentellen oder theoretischen Festkörperphysik | |
| 5. | Experimentelle Übungen zur Festkörperspektroskopie | |
| 6. | Schwerpunkt experimentelle Festkörperphysik: Experimentelle Übungen im Forschungsbereich und eine vertiefende Veranstaltung aus dem Bereich der modernen experimentellen Festkörperphysik |
|
| ODER | ||
|---|---|---|
| 7. | Schwerpunkt Festkörpertheorie: Eine vertiefende Lehrveranstaltung zur Festkörpertheorie mit Übungen |
|
| Beteiligte AGs: | AG Bratschitsch | |
| AG Doltsinis | ||
| AG Donath | ||
| AG Kohl | ||
| AG Kuhn | ||
| AG Rohlfing / Krüger |
