Projekte
Laufend
- Durchführung vertiefter Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen im MINT-Bereich in zdi-Netzwerken (zdi-BSO-Mint Programm) ()
Gefördertes Einzelprojekt: | matrix GmbH & Co. KG - Münsters Experimentierlabor Physik – MExLab Physik ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Sonstige Mittelgeber
Abgeschlossen
- SFB 1459 - B01: Auf dem Weg zu intelligenten lichtgetriebenen Nano- und Mikrosystemen ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: SFB 1459, B01 - Nachhaltige Potenzialentwicklung: Transformative Begabungsförderung in innovativen Lernumgebungen zur Stärkung gemeinwohlorientierten Handelns ()
Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt: | Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes - 2°Campus - unser Klima, deine Zukunft ()
Gefördertes Einzelprojekt: | WWF Deutschland - Licht-unterstützte Funktionalisierung und Anordnung hybrider Materialien auf Basis von Zeoliten ()
Gefördertes Einzelprojekt: | DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: DE 486/23-1; STU280/23-1 - MExLab ExperiMINTe (zdi Dach-Schülerlabor) – MExLab ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen - Gender Equality Training - Workshop an der Universität Osnabrück ()
Wissenschaftliche Veranstaltung: | Universität Osnabrück - Form your Future - Nachhaltig die Zukunft gestalten ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Deutsche Bundesstiftung Umwelt | Förderkennzeichen: 33727/01; 33727/02 - Multidimensionale photoresponsive Molekulararchitekturen für hochperformante Solarzellen ()
Gefördertes Einzelprojekt: | DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: DE 486/22-1 | DO 768/4-1 - Collective effects and optomechanics in ultra-cold matter – ColOpt ()
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: | EU H2020 - Marie Skłodowska-Curie Actions - Innovative Training Network | Förderkennzeichen: 721465 - EXC 1003 A1 - Zelluläre Polarisation und Veränderungen der Zellstruktur ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1 - EXC 1003 B2 - Kontrolle der vaskulären Permeabilität und der Einwanderung von Leukozyten in Gewebe ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1 - Entwicklung einer Informationsplattform für junge Frauen zur Berufs- und Studienorientierung in IT-nahen Berufen – Digital Me ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01FP1606 - Geschlechterforschung in der Physik ()
Gefördertes Einzelprojekt: | MKW - Landesprogramm für Geschlechtergerechte Hochschulen - Forschungsstudie für eine optische Partikelmesstechnik ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Bürkert Werke GmbH | Förderkennzeichen: 4502465263 - DAAD PPP - DAAD Austauschprogramm: PPP Serbien - Kontrolle von Licht durch aperiodische photonische Gitter ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Deutscher Akademischer Austauschdienst | Förderkennzeichen: 57219089 - MINT-BO 2017 - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi Schülerlaboren 2017 (09/2016 - 12/2017) ()
Gefördertes Einzelprojekt: | matrix GmbH & Co. KG - SFB TRR 61 A06 - Hochperformante organische Solarzellen mit maßgeschneiderten lichteinfangenden Strukturen – SFB TRR 61 ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: TRR 61/2 A06 - SFB TRR 61 A04 - Mikro-optomechaniche Organisation ortsspezifisch modifizierter Zeolith L Mikrokristalle ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: TRR 61/2 A04 - EXC 1003 PP-2015-16 – Studying membrane protein dynamics in living bacteria by combined holographic optical tweezers and total internal reflection fluorescence microscopy ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Exzellenzcluster - MINT-BO 2016 - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi Schülerlaboren 2016 (09/2015 - 08/2016) ()
Eigenmittelprojekt - EXC 1003 FF-2014-09 – The impact of cellular and tissue viscoelasticity on cell migration and morphogenesis ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Exzellenzcluster - Netzwerktreffen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Fach Physik ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Wilhelm und Else Heraeus Stiftung - Girls Go 4 Green - Förderung der Kompetenzen von Mädchen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich durch das interdisziplinäre Umweltbildungsthema "Energie und Klima" – GirlsGo4Green ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Deutsche Bundesstiftung Umwelt | Förderkennzeichen: 30791 - LightLab-Box Holografie ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Wilhelm und Else Heraeus Stiftung - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi Schülerlaboren 2015 – MINT-BO 2015 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | matrix GmbH & Co. KG - Schwerelosigkeit erlebbar gemacht - Mikrogravitation im freien Fall mit Münsters Labor-Fallturm in MExLab Physik ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Stadt Münster - DAAD Austauschprogramm: PPP Serbien - Lichtpropagation in komplexen photonischen Gittersystemen – DAAD PPP ()
Beteiligung in sonstigem Verbundvorhaben: | Deutscher Akademischer Austauschdienst | Förderkennzeichen: 56267010 - BMBF-Forschungsvorhaben zur bilateralen Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit der Republik Armenien: Zwei- und dreidimensionale quasikristalline photonische Gitter ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01DK13012 - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi Schülerlaboren 2014 – MINT-BO 2014 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Bundesagentur für Arbeit - DAAD Austauschprogramm: PPP Australien - Optische Wirbel in chiralen nichtlinearen photonischen Strukturen – DAAD PPP ()
Beteiligung in sonstigem Verbundvorhaben: | Deutscher Akademischer Austauschdienst | Förderkennzeichen: 54392346 - Advances in Optofluidics: Integration of Optical Control and Photonics with Microfluidics ()
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: | EU - COST Actions | Förderkennzeichen: MP 1205 - Frau der Ringe - kreative technische Berufsorientierung für Haupt-, Real- und Gesamtschülerinnen ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Stadt Münster | Förderkennzeichen: 01.00.0003/Nr.551/2012 - Unternehmerisches Denken und Handeln in Schülerlaboren – Lab2Venture ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Klimawerkstatt - Umweltexperimente für Zukunftsforscherinnen und Zukunftsforscher ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Stadt Münster | Förderkennzeichen: 01.00.0003/Nr.490/2012 - Klima- und Energieprojekt "Energie-Radio mit Fahrradbetrieb" ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Stadt Münster - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi-Schülerlaboren 2012 – MINT-BO 2012/13 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Bundesagentur für Arbeit | Förderkennzeichen: 2010-5582.3(1033)/6204.8/3306 - SFB TRR 61 A06 - High-performance charge transport and electro-optic response in self assembled supra-molecular systems ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: INST 211/449-1:2 - PHOTONICS4LIFE - Network of Excellence for Biophotonics – PHOTONICS4LIFE ()
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: | EU FP 7 - Network of Excellence | Förderkennzeichen: 224014 - SFB TRR 61 C01 - Cooperative interactions of molecular rotational motor complexes ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster: | DFG - Sonderforschungsbereich | Förderkennzeichen: INST 211/462-1:2 - Messe TecTo You 2012 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. - Light up your life - Photonik für Mädchen: Berufsorientierungsprozesse und geschlechtsspezifische Fragestellungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich – Lili ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01FP0822 - Optical Micro-Manipulation by Nonlinear Nanophotonics ()
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: | EU - COST Actions | Förderkennzeichen: MP0604 - Vertiefte Berufsorientierung im MINT-Bereich in zdi-Zentren und zdi-Schülerlaboren 2010-2011 – MINT-BO 2010/2011 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Bundesagentur für Arbeit | Förderkennzeichen: 210-5582.3(1006)/6204.8/3306 - SPP 1147 - Teilprojekt: Dreidimensionale zeitaufgelöste Geschwindigkeits- und Dichtemessungen mikroskopischer Strömungen durch nichtlineare optische, dynamische Filterung ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster: | DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: DE 486/14-3 - Tagung "Photorefractive Materials, Effects and Devices - Control of Light and Matter" – Tagung PR 09 ()
Wissenschaftliche Veranstaltung: | Sonstige Mittelgeber - Sybille-Hahne-Preis für Naturwissenschaften 2005 – SH-Preis 2005 ()
Gefördertes Einzelprojekt: | Sibylle-Hahne-Stiftung - DAAD Austauschprogramm: PPP UK - Kontrolle von Lasersystemen und Solitonen durch lichtinduzierte photonische Kristalle – DAAD PPP ()
Eigenmittelprojekt - Hybrid Solitonics: Royal Society London international joint project (with University of Strathclyde) – Hybrid Solitonics ()
Eigenmittelprojekt - Heraeus-Schülerinnenprogramm bei der 12. Deutschen Physikerinnentagung ()
Wissenschaftliche Veranstaltung: | Wilhelm und Else Heraeus Stiftung - Tagung "Deutsche Physikerinnentagung 2008" – Tagung DPT 2008 ()
Wissenschaftliche Veranstaltung: | Wirtschaft - DAAD Sommerschule in China "Frontiers in Optics: from Nonlinear to Extreme Optics"
– DAAD PPP ()
Beteiligung in sonstigem Verbundvorhaben: | Deutscher Akademischer Austauschdienst - SPP 1147 - Teilprojekt: Tiefen- und ortsaufgelöste Geschwindigkeits- und Dichtemessungen mikroskopischer Strömungen durch nichtlineare optische, dynamische Filterung ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster: | DFG - Schwerpunktprogramm - SPP 1147 - Teilprojekt: Ortsaufgelöste Geschwindigkeits- und Dichtemessungen mikroskopischer Strömungen durch nichtlineare optische, dynamische Filterung ()
Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster: | DFG - Schwerpunktprogramm - Entwicklung eines volumenholographischen Speichers zur digitalen Datenspeicherung und Verschlüsselung mit Adressierung durch Phasenkodierung ()
Eigenmittelprojekt