In dem komparatistisch angelegten Seminar werden herausragende Kunstwerke der deutschen und niederländischen Kunstgeschichte vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert untersucht; dabei stehen Malerei, Bildhauerei und Architektur im Mittelpunkt. Letztendlich werden wechselseitige Beeinflussungen wie auch grenzüberschreitende Kulturkontakte zwischen der deutschen und der niederländischen Kunst deutlich gemacht. Darüber hinaus werden in dieser Lehrveranstaltung unterschiedliche kulturwissenschaftliche Interpretationsmodelle zur niederländischen und zur deutschen Kunst vorgestellt und diskutiert.
- Lehrende/r:
- Lehrende/r: Max Dahlmer
Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No