In der archäologischen Forschung spielt das Konzept von Kultur und kulturellem Wandel eine zentrale Rolle. Eine intensive Auseinandersetzung mit Definitionen, theoretischen Grundlagen und wissenschaftlichen Diskursen zu den Schlüsselbegriffen Kultur und Kulturwandel ist daher eine grundlegende Voraussetzung für jede vertiefte Beschäftigung mit archäologischen Fragestellungen. Im Rahmen der Übung sollen auf der Basis aktiver und intensiver Literaturarbeit die Grundlagen der Problematik von Kontinuität und Diskontinuität in der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie vermittelt werden.

The concept of culture and cultural change plays a central role in archaeological research. An intensive examination of definitions, theoretical foundations and scientific discourses on the key concepts of culture and cultural change is therefore a fundamental prerequisite for any in-depth study of archaeological issues. Within the framework of this course, the fundamentals of the problem of continuity and discontinuity in prehistoric and early historical archaeology will be taught on the basis of active and intensive literature work.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein