In der Veranstaltung werden unterschiedliche psychologische Prozesse beleuchtet, die das Denken und Handeln von Personen beeinflussen (können).
Der erste Schwerpunkt "Fehlentscheidungen" stellt die Grundlage menschlicher Entscheidungen in den Vordergrund und welche typischen Störeinflüsse einer "guten" (rationalen) Entscheidung im Wege stehen können.
Der zweite Schwerpunkt "Verschwörungstheorien" stellt die Entstehung und Wirkung von falschen oder verzerrten Wahrnehmungen und kognitiven Überzeugungen in den Vordergrund und wie diese zu komplexen "Verschwörungsszenarien" werden können.
Der dritte Schwerpunkt "kognitive Verzerrungen" stellt grundsätzliche kognitive Prozesse in den Vordergrund und welchen möglichen Störeinflüssen oder Unsicherheiten diese unterliegen.
- Lehrende/r: Marc Stallony