Wieso setzt sich AirBnB bei der Suche nach Urlaubsunterkünften durch? Warum vermeidet man es möglichst, sich am Automaten ein Bahnticket zu kaufen?

Sobald ein Unternehmen ein digitales Produkt entwickelt, ist auch die Beschäftigung mit User Experience (UX) Design essenziell. Wie effektiv können Nutzer:innen mit einer Webseite umgehen, wie fühlen sie sich dabei und wie können wir sie am besten dabei unterstützen, ihre Aufgaben zu erfüllen?

Wir lernen die Grundlagen von UX Design kennen, erfahren, welche Rolle UX Design in Unternehmen spielt. Wir diskutieren gute UX anhand von positiven und negativen Beispielen. Wir lernen, wie man Daten effektiv nutzt und durch Research wertvolle Erkenntnisse gewinnt.

In Kleingruppen suchen Sie sich ein digitales Beispiel aus, anhand dessen Sie eine eigene UX-Analyse durchführen werden - von der Untersuchung des Status Quo bis hin zu einem Konzept, was man verbessern könnte.

Im zweiten Teil des Blockseminars präsentieren Sie Ihre Analysen. Anschließend werden wir diese gemeinsam diskutieren - wie es auch im Design-Prozess in Unternehmen geschieht.

Prüfungsleistung:

Anwesenheit an den Blockterminen und aktive Mitarbeit

Durchführung einer UX-Analyse in Kleingruppen

Vorstellung der Analyse im Seminar

Einreichung einer ausformulierten Ergebnispräsentation mit individuellem Fokus der einzelnen Studierenden

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No