Postkoloniale Studien besitzen in den Sozialwissenschaften inzwischen sowohl im Curriculum als auch in den Forschungen einen festen Platz. Sie zählen aktuell zu den profiliertesten kritischen Theorien, die das Denken der Sozialwissenschaften, aber auch die Diskurse in der Öffentlichkeit stark beeinflussen. Im Seminar wollen wir uns mit den drei bedeutsamsten theoretischen Entwürfen der postkolonialen Studien beschäftigen: mit dem Orientalismus-Konzept von Edward W. Said, dem postkolonialen Gegendiskurs von Gayatri Chakravorty Spivak und den Analysen kolonialer Beziehungen von Homi K. Bhabha. Wir lesen Originaltexte in Auszügen und legen den Diskussionen Texte der einschlägigen Sekundärliteratur zugrunde.
- Lehrende/r: Detlef Pollack
Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein