Lesen und Textverstehen sind grundlegende Kompetenzen für den weiteren schulischen Erfolg sowie Teilhabe an der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund nimmt die Förderung der Lesekompetenz und des Textverstehens in der Schule einen zentralen Stellenwert ein. Im Seminar setzen wir uns daher mit theoretischen Grundlagen zu Lese- und Verstehensprozessen bei Kindern und Jugendlichen, mit diagnostischen Verfahren sowie praxisnahen Förderansätze für eine heterogenitätssensible und inklusive Leseförderung in der Primar- und Sekundarstufe auseinander.
- Lehrende/r: Katja Winter
Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein