Aus raumtechnischen Gründen auf 32 Studierende begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Für erziehungswissenschaftliches Denken ist das generationale Ordnen eine zentrale Kategorie. Das generationale Ordnen bringt Erwachsenheit und Kindheit als Konstrukte hervor, die jeweils aufeinander verweisen. Wir setzen uns im Seminar mit dem generationalen Ordnen auseinander, indem wir zunächst gemeinsam die Publikation von Tim Ingold „The Rise and Fall of Generation Now” lesen. Damit entwickeln wir einen interdisziplinären Blick auf das Generationale Ordnen, von dem ausgehend wir uns dann mit empirischen Studien auseinandersetzen wie auch mit dem generationalen Ordnen in der Praxis der Kindertagesbetreuung.

 

Das Seminar ist für Studierenden höheren Alters geöffnet, eine Anmeldung für diese Studierenden kann ausschließlich über das Anmeldesystem 'Studium im Alter‘ erfolgen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein