Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Im Seminar werden wir schwerpunktmäßig Gert Biestas ,The Rediscovery of Teaching‘ lesen und diskutieren. Biesta gilt mittlerweile als zentraler Vertreter der Bildungs- und Erziehungsphilosophie der Gegenwart. Zentrale Überlegung, die seinem Plädoyer für die Wiederentdeckung des Lehrens zugrunde liegt, ist eine kritische Abkher von einer rein technokratischen Sichtweise auf Bildung als bloße Wissensvermitltung sowie von einer Reduktion der Rolle von Lehrer*innen auf eine bloße Ermöglichung und Begleitung von Lernprozessen, wie sie vielerorts den Bildungsdiskurs zu dominieren scheint. Demgegenüber sucht Biesta in der für ihn typischen Verschränkung von Rekursen auf die englischsprachige Philosophy of Education und die deutschsprachige Pädagogiktradition nach Wegen die Aufgabe von Lehrer*innen bzw. allgemein Pädagog*innen konkret hinsichtlich der Subjektwerdung zu entwerfen.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No