Eine Anmeldung in HISLSF dient der Organisation der Vorlesung und sollte nach Möglichkeit vorgenommen werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verbuchung Ihrer Leistungen in QISPOS ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung via HISLSF möglich.

In dieser Vorlesung werden wir uns mit zentralen Themen Sozialisationstheorie beschäftigen, wie z.B. der Vergesellschaftung von Individuen, der Erwerb von Fähigkeiten zur Teilhabe am sozialen Leben, das Fortbestehen von Gesellschaft im Generationenwechsel sowie Fragen der Identität und des Geschmacks insbesonder im Kontext sozialer Ungleichheit. Dazu werden wir uns mit klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien aber auch mit dezidiert pädagogischen Konzeptionierungen des Begriffsfeldes von Erziehung und Sozialisation auseinandersetzen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No