In der Übung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung der internationalen humanitären Hilfe im 20. Jahrhundert. Wir fragen nach der Abgrenzung des Humanitarismusbegriffs von anderen Formen der Hilfeleistung, werfen Schlaglichter auf historische Schlüsselmomente wie den Ersten Weltkrieg, die Revolution von 1917, den Zweiten Weltkrieg und die Frühphase des Kalten Kriegs und betrachten die Entwicklung internationaler Organisationen. Wir befassen uns mit geschlechtskritischen und anderen neueren Ansätzen in der Humanitarismusforschung.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre anspruchsvoller, auch englischsprachiger Texte.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein