Das Seminar betrachtet die Entwicklung mündlicher Kompetenzen mit einem Schwerpunkt auf der Diskursfähigkeit des Erzählens und ordnet diese in ein übergeordnetes Modell der Gesprächsfähigkeit ein. Wichtige Aspekte sind dabei stets Interaktivität und Kokonstruktivität im Miteinander von Sprechenden und Zuhörenden. Theoretische und didaktische Grundlagen werden erarbeitet und konkrete Unterrichtssettings und -materialien erprobt, reflektiert, optimiert.
- Lehrende/r: Andrea Kresimon
Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No