Eine Anmeldung in HISLSF dient der Organisation der Vorlesung und sollte nach Möglichkeit vorgenommen werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Verbuchung Ihrer Leistungen in QISPOS ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung via HISLSF möglich. Studierende in SLcM bitten wir, nach zugewiesenem Platz über HISLSF die Direktbuchung in die Veranstaltung vorzunehmen, damit Studien- und Prüfungsleistungen anwählbar sind.

Die Vorlesung dient als Einführung in den Studienbereich Sonderpädagogik und inklusive Bildung. Im Rahmen der Vorlesung werden insbesondere historische Entwicklungen und Kontinuitäten der Sonderpädagogik sowie des Anspruchs zur Entwicklung inklusiver Bildung thematisiert. Dabei geht es insbesondere auch um die Frage, worauf sich sonderpädagogisches Handeln bezieht, was es mit dem Begriff sonderpädagogischer Förderbedarf auf sich hat und wie sich dies vor dem Hintergrund inklusiver Bildung verstehen lässt. Darüber hinaus wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung inklusiver Bildung gegeben.

Dies ist die Lehrveranstaltung 1 im Modul IBE.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No