Die deutsche Sprache weist eine lange Geschichte auf und hat sich seit dem Beginn der schriftlichen Überlieferung erheblich verändert. Doch auch in unserem Alltag können wir Sprachwandel beobachten: heißt es etwa korrekt "er buk den Kuchen" oder "er backte den Kuchen", "sie schwomm" oder "sie schwamm", "wegen des" oder "wegen dem" und wie kommen derartige Varianten überhaupt zustande? Und wie können wir mit solchen "Fehlern" umgehen?
Im Seminar werden wir Sprachwandel und sprachliche Variation im Deutschen auf phonologischer, morphologischer, syntaktischer und semantischer Ebene behandeln.
- Lehrende/r: Sophia Jana Oppermann
Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No