Geschichtsunterricht ist ein Lesefach! Allerdings stellen die Interpretation von historischen Quellen oder die kritische Analyse historischer Darstellungen sehr anspruchsvolle Leseanforderungen dar. So zeigen empirische Befunde, dass Lernende bereits Probleme haben, einfache Schulbuchtexte fachangemessen zu verstehen. Doch was sind fachspezifische Verstehenshürden im Geschichtsunterricht und wie kann man Lernende beim Textverstehen unterstützen? Diese Fragen gewinnen gerade in heterogenen Lerngruppen an Bedeutung.
Im Rahmen der Übung sollen daher fachspezifische Herausforderungen des Textverstehens systematisiert, Schülertexte analysiert sowie Strategien und Aufgabenformate zur Leseförderung vorgestellt und diskutiert werden.
Ziel ist es, dass die Teilnehmende diagnosebasiert differenzierende Aufgabenformate zum strategiebasierten Textverstehen entwickeln und damit erste professionelle Kompetenzen zur Förderung von historischem Textverstehen in heterogenen Lerngruppen aufbauen.
- Lehrende/r: Saskia Handro