Unser Theorieseminar dient dazu, Grundkenntnisse zu Methoden und Theorien der skandinavistischen Literatur- und Kulturwissenschaft auszubauen. Dabei werden aktuelle (auch thematische) Schwerpunkte sowie elementare forschungsgeschichtliche Entwicklungen und Methodendiskussionen sowohl in der Skandinavistik als auch in Nachbardisziplinen vorgestellt und im Hinblick auf ihre Applikation diskutiert. Dies geschieht anhand ausgewählter Beispiele aus den skandinavischen Literaturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Reflexion unserer Diskussionen erfolgt in Form eines begleitend erstellten Portfolios.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein